Am 1. Dezember 2018 jährt sich der Geburtstag von Ernst Toller zum 125. Mal. An diesem Tag wird zum 10. Mal der Ernst-Toller-Preis verliehen. Im Zeitraum von 20 Jahren wurde der Preis für herausragende Leistungen im Grenzbereich von Literatur und Politik verliehen, unter anderem an Albert Ostermaier, Juli Zeh, Günter Grass und Felix Mitterer. Bemerkenswerte Preisreden fanden unter anderem Eingang in Abituraufgaben in Bayern im Fach Deutsch. Um alle Reden an einem einheitlichen Ort zugänglich zu machen, erscheint dieses Buch als Band 10 der Schriften der Ernst-Toller-Gesellschaft.
Irene Zanol Reihenfolge der Bücher


- 2019
- 2018
Bibliografie Daniel Kehlmann
- 162 Seiten
- 6 Lesestunden
Daniel Kehlmann gilt seit dem Roman Die Vermessung AV der Welt (2005) als einer der international erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller der letzten Jahrzehnte. Was sein Werk darüber hinaus umfasst, dokumentiert diese bislang umfassendste und aktuellste Bibliografie für die Zeit bis 2017. In über 1000 Einträgen werden neben sämtlichen Werken Kehlmanns – Erzählungen, Romane, Stücke, Drehbücher, Rezensionen, Essays und Übersetzungen – auch die Rezeption und Forschungsliteratur erfasst. Als strukturierte aterialsammlung erfüllt die Bibliografie den Zweck einer Bestandsaufnahme, dient aber auch als Orientierungshilfe und Ausgangsbasis für künftige Arbeiten über Autor und Werk