Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pascal Schmitt

    Noir Corbeau
    La Fille du Vent.
    Qui es-tu
    Le Forgeron et la belle Rhénane
    Mehr Theologie wagen!
    Sehnsuchtsort - Sehnsuchtswort
    • 2017

      Mehr Theologie wagen!

      50 Jahre Theologischer Kurs Freiburg

      Klappentext»Mehr Theologie wagen!«, so könnte man das Ziel formulieren, mit dem der Theologische Kurs in der Erzdiözese Freiburg1967 an den Start ging. Im Zuge des Zweiten Vatikanischen Konzils sollten auch Laien theologisch gebildet werden, damit sie qualifiziert am Aufbau des Volkes Gottes mitarbeiten können. Seit 50 Jahren ist der Theologische Kurs Freiburg nun ein Erfolgsmodell. Das wurde bei einer Jubiläumsveranstaltung gefeiert. Die facettenreichen und inspirierenden Beiträge zur Feier sind in diesem Band versammelt.

      Mehr Theologie wagen!
    • 2014

      Heimat hat Konjunktur. Sehnsucht nach ihr ist heute im gesellschaftlichen Diskurs, in Literatur, Feuilletons und Nachrichtenmagazinen vielfältig sichtbar. Pascal Schmitt greift dieses Phänomen auf und befragt dazu exemplarisch das Werk des Schriftstellers Arnold Stadler. Die Studie zeigt, wie Heimat in Stadlers Texten vorkommt, welche Sehnsucht und welche Lebensfragen darin erfahrbar werden. Es wird deutlich: Eine menschennahe Theologie kann und muss mit diesen Fragen ins Gespräch kommen. Dazu lohnt ein Blick auf aktuelle theologische Ansätze und den Philosophen Sören Kierkegaard. Pascal Schmitt leistet mit seiner Studie einen innovativen Beitrag zum Verhältnis von Theologie und Literatur sowie zum Dialog zwischen Religion und Gegenwartskultur.

      Sehnsuchtsort - Sehnsuchtswort