Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Søren Kjørup

    Material perceptions
    Geisteswissenschaften
    Semiotik
    • Spätestens Seit Der Semiotiker Umberto Eco Zum Medienstar Wurde, Ist Die Lehre Von Den Zeichen Ein Großes Thema. Dieses Utb Führt Schnell Und Zuverlässig In Die Welt Der Zeichen Ein. Ausgangspunkt Ist Der Von Saussure Herkommende Strukturalistische Ansatz, Aber Es Werden Auch Themen Vorgestellt, Die Aus Der Pragmatischen Philosophie Von Peirce Stammen Sowie Von Modernen Semiotikern Wie Jakobson, Barthes Und Goodman Und Aus Der Modernen Sprachphilosophie.

      Semiotik
    • Was sind und zu welchem Nutzen studiert man Geisteswissenschaften? Diese Einführung in die Theorie und vor allem in die Praxis der Geisteswissenschaften, ein »bestseller« in Skandinavien, orientiert frei von Wissenschaftsjargon über die grundlegenden Fragestellungen und Methoden. Sie hilft bei der Reflexion über die alltägliche Praxis in den Geisteswissenschaften und ist ein ideales Buch für Studienanfänger und für das Studium generale.

      Geisteswissenschaften
    • Es gibt viele Möglichkeiten, kunsthandwerkliche Unikate zu begreifen und zu interpretieren – etwa als Werke gegenständlicher Kunst aus Materialien wie Keramik, Glas, Textil, Metall oder Holz, oder aber als handgemachte Alltagsobjekte, die einer besonderen Funktion dienen. In dieser Publikation lassen die Herausgeber Theoretiker zu Wort kommen, die der zeitgenössischen angewandten Kunst einen speziellen Diskurs mit eigenständigem ästhetischem Vokabular zusprechen. Schließlich könne sie davon profitieren, als eine besondere Form der Wirklichkeitsrepräsentation diskutiert zu werden, die sich vom Konzept der künstlerischen Autonomie – und damit vom Dualismus zwischen ästhetischem Objekt und Alltagsgegenstand – unterscheidet. Die Autoren untersuchen das Erfassen zeitgenössischer kunsthandwerklicher Unikate daher aus unterschiedlichen Perspektiven, die sich der Tradition des ästhetischen Materialismus verbunden fühlen.

      Material perceptions