Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ken Hunt

    Die Arbeiten dieses Autors erschienen in namhaften Literaturzeitschriften, und er hatte Redaktionspositionen bei NōD Magazine und filling Station inne. Als Gründer von Spacecraft Press fördert er experimentelle Schreibweisen, die von Wissenschaft und Technologie inspiriert sind. Seine Gedichtsammlungen erforschen die komplexe Beziehung zwischen menschlicher Erfahrung und den Bereichen wissenschaftlicher Innovation und bieten einzigartige Perspektiven auf unseren Platz im Universum.

    Space Administration
    Manhattan Project
    The Lost Cosmonauts
    Die Australier pauschal
    So sind sie, die Australier
    • Eine kleine Warnung vorab: Die Australier sind manchmal etwas merkwürdig. Ob Sie australische Freunde oder Geschäftspartner haben, in Australien studieren oder auf Reisen gehen wollen: Sie sollten jedenfalls gut vorbereitet sein. Dieses Buch macht kulturelle Unterschiede verständlich – unterhaltsam, knapp, bissig und voller überraschender Einsichten. Am Ende ist klar: So sind sie eben, die Australier! Die Fremdenversteher: Die Reihe, die kulturelle Unterschiede unterhaltsam macht. Mit trockenem englischen Humor, Mut zur Lücke, einem lockeren Umgang mit der politischen Korrektheit – aber immer: feinsinnig und auf den Punkt. Die Fremdenversteher sind die deutsche Ausgabe der Xenophobe's® Guides – bei Reise Know-How. Empfohlen bei leichter bis mittelschwerer Xenophobie!

      So sind sie, die Australier
    • The Lost Cosmonauts

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,9(6)Abgeben

      Exploring the interplay between the space race and the Cold War, this collection of poems delves into the tragic stories of astronauts and cosmonauts who ventured into the cosmos. It pays tribute to the sacrifices made in humanity's pursuit of space exploration, revealing sublime experiences found in both celestial wonders and the lives of those who dared to explore them. Through its wide-ranging themes, the work serves as an elegy to the lost heroes of this era and the profound mysteries of the universe.

      The Lost Cosmonauts
    • Manhattan Project

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(6)Abgeben

      Exploring the profound impact of nuclear technology, this work delves into the historical journey from early atomic experiments to the devastating consequences of nuclear warfare. It intertwines military, cultural, and scientific narratives, presenting a haunting portrayal of humanity's relationship with atomic power through a blend of lyricism, procedural elements, and visual poetry. The book captures the sublime horror of nuclear fission, ultimately leading to the existential threat faced by humanity.

      Manhattan Project
    • Space Administration

      • 146 Seiten
      • 6 Lesestunden

      The narrative explores the intersection of space exploration and poetry, using NASA's Apollo 11 mission transcripts as a foundation. It presents the writing process as a journey through a void, filled with numerical time-codes and word constellations that serve as textual "star-charts." This innovative approach highlights the materiality of the page, transforming the concept of erasure into a creative act of crafting space.

      Space Administration