Eduard Schmid Bücher




Die Lobdeburg bei Jena
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Geschichte der Lobdeburg bei Jena bietet eine detaillierte Untersuchung der historischen Entwicklung dieser Burg, basierend auf alten Urkunden und Dokumenten. Eduard Schmid hat sorgfältig Informationen gesammelt und aufbereitet, die im Anhang zusätzlich bereitgestellt werden. Diese fundierte Darstellung beleuchtet die Bedeutung der Lobdeburg im historischen Kontext und vermittelt einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte.
Geschichte Der Kirchberg'schen Schlösser Auf Dem Hausberge Bei Jena.
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die darauf hinweisen, dass es sich um ein Werk handelt, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.