Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anton Makarenko

    13. März 1888 – 1. April 1939

    Anton Semjonowitsch Makarenko war ein wegweisender sowjetischer Pädagoge und Schriftsteller, dessen Theorien die Bildungspraxis maßgeblich prägten. Er förderte das Konzept der Erziehung in selbstverwalteten Kinderkollektiven und integrierte produktive Arbeit als Kernbestandteil der Bildung. Makarenkos innovativer Ansatz befasste sich mit den Herausforderungen der Jugendkriminalität, insbesondere in der turbulenten Zeit nach dem Bürgerkrieg, und seine Methoden erzielten bemerkenswerte Ergebnisse in Erziehungsanstalten. Seine literarischen Werke, die direkt aus seinen Erfahrungen schöpfen, bieten bleibende Einblicke in seine transformative Philosophie der Kinderentwicklung und des Gemeinschaftsaufbaus.

    Ein pädagogisches Poem. Der Weg ins Leben.
    Werke. Fünfter Band
    Makarenko heute : Beiträge zur Kollektiverziehung
    Flaggen auf den Türmen
    Ausgewählte pädagogische Schriften
    Einige Schlußfolgerungen aus meiner pädagogischen Erfahrung