Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Rainer Kuhn

    08/15
    Hitmill
    How to not fuck it up
    Zurück zur Kommune?!
    Ich denke also bin ich nicht
    Polymeranalytik
    • Ich denke also bin ich nicht

      Meisterschaft im Leben

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch zeigt einen Weg die Illusion des Egos loszulassen und das SELBST wiederzufinden. Für die meisten Menschen erscheinen die Werte und Aussagen spiritueller Menschen unreal, vage, nicht beweisbar, suspekt, gefährlich, lächerlich, bestenfalls verrückt. Warum? Weil Sie aus der Begrenzung der Materie und messbarer, konkreter Ergebnisse aus handeln, ja handeln müssen. Dies gilt insbesondere für Menschen auf der Bewusstseinsebene von Logik, Intellekt und Wissenschaft. Warum haben aber gerade Menschen mit einem ausgeprägten spirituellen Bewusstsein wie beispielsweise Jesus Christus und Buddha Gautama eine so lang andauernde und große Wirkung auf die Menschheit? Die Antwort lautet: Weil Sie Selbst zur Wahrheit wurden. Jeder, der etwas über Erleuchtung gehört oder besser erfahren hat, wird sich niemals mit etwas Geringerem zufrieden geben. Jeder, der über seine wahre Natur und die der Welt nachgedacht hat, wird sich damit grundsätzlich auseinandersetzen müssen. Zwei Dinge sind in diesem Buch beschrieben: 1. Es gibt nur eine Wahrheit 2. Du hast sie bereits Die Wahrheit offenbart sich als BEWUSSTSEIN, was nichts anderes ist als die Gegenwart Gottes als Selbst oder Seele. Leider findet der spirituell Interessierte ein Wirrwarr an Lehren und Lehrer, Bücher und Foren vor und nicht alle sind wahr. Doch die Wahrheit ist immer gleich und du kannst sie jetzt erkennen. Im Grunde ist es kein Suchen, es geht auch nicht darum sich etwas anzueignen, sondern darum etwas loszuwerden, dein Ich. Für all diejenigen, deren Lebensziel nicht das eigene Erwachen , sonder Erfolg oder Glück in der Welt ist, stellt sich ebenfalls die Frage Wer bin ich und Was ist die Welt? und auch darauf kannst du eine Antwort finden. Das Wissen über den Weg ist wenig hilfreich, wenn du ihn nicht selbst gehst. Am Ende werdet ihr Beide sehen, der Suchende und der Interessierte, das das Ego nur innerhalb der begrenzten linearen Kausalität, in der Dualität zwischen Gut und Böse funktionieren kann. Darüber hinaus gibt es aber eine verborgene Wahrheit, diese äußert sich durch die Seele in den Bereichen der Nicht-Dualität. Es ist die Erfahrung unseres Wesens in diesem Augenblick.

      Ich denke also bin ich nicht
    • Die Entsorgungswirtschaft zurück zur Kommune? Hierüber besteht ein grundlegender Dissens in Politik, Verwaltung und Wissenschaft. Ein auf alle Anwendungsfälle übertragbares Muster scheint es nicht zu geben. Stattdessen muss man als Entscheider in Politik und Verwaltung auf Erfahrungswerte zurückgreifen, um so für seinen jeweils spezifischen Fall zu einer tragfähigen Entscheidung zu gelangen. Im vorliegenden Buch werden Konzepte zur Rekommunalisierung kontrovers diskutiert. Im Fokus steht dabei das Beispiel der Stadtgemeinde Bremen.

      Zurück zur Kommune?!
    • How to not fuck it up

      Notes to my younger self

      »How not to fuck it up« ist ein ebenso witziger wie nachdenklicher täglicher Begleiter, den man immer wieder aus der Jacken- oder Handtasche herausziehen und konsultieren kann. Der Autor war Kind in den 60ern, Tennisspieler und Schüler in den 70ern, Student und Betriebsökonom in den 80ern, Werbegentur-Inhaber und Creative Director in den 90ern, Verleger und Chefredaktor in den 00ern, Produzent, Autor und Musiker in den 10ern, Coach und Maler in den 20ern. Rainer Kuhn hatte in seinem bisherigen Leben viele Siege und ebensoviele Niederlagen zu verzeichnen. Die Essenz all seiner Erfahrungen ist in diesem kleinen Ratgeber zusammengefasst - von Hand geschrieben und auf englisch.

      How to not fuck it up
    • The first archaeological guide "The Magdeburg Cathedral and Its Secrets" by Claudia Hartung and Rainer Kuhn has been translated into English. The book details their spectacular excavation findings at the Magdeburg Cathedral, leading to the establishment of the Magdeburg Cathedral Museum "Ottonianum," featuring intriguing reports and unique images of the cathedral's mysterious chambers.

      Magdeburg Cathedral and its secrets. An Archaeological Cathedral Guide