Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

August Beer

    Sausewind
    Vier Flügel
    Einleitung in die höhere Optik
    • 2023

      Einleitung in die höhere Optik

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet einen Einblick in historische Literatur, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht wird. Diese Bücher können aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Ziel des Verlags ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und sicherzustellen, dass diese wertvollen Werke nicht in Vergessenheit geraten.

      Einleitung in die höhere Optik
    • 2018

      Erlebnisse mit einem fast achtzig Jahre alten Bücker-Jungmann Doppeldecker-Flugzeug Mit dem Kauf eines Bücker-Jungmann- Doppeldeckers ging Ende der 1970er-Jahre für August Beer ein Traum in Erfüllung. In »Vier Flügel« berichtet der Autor von unvergesslichen Momenten im Cockpit dieser Rarität, von faszinierenden Ausflügen über den »Eisernen Vorhang«, aber auch von lebensgefährlichen Manövern. Der Leser erfährt zudem viele interessante technische Details aus erster Hand und kann sich nach und nach ein Bild davon machen, wie viel Knowhow und Umsicht der Umgang mit dem 1939 erbauten Flugzeug erfordert.

      Vier Flügel
    • 2018

      Julius Beer kann ohne Weiteres als einer der großen des Rennsportes bezeichnet werden – als Seitenwagenrennfahrer war er über die Grenzen hinaus bekannt. In den Jahren 1936 bis 1940 und in der Nachkriegszeit zählte er mit seinen Partnern zu den dominierenden Persönlichkeiten dieses Sportes. »Sausewind« erzählt die Lebensgeschichte von Julius Beer – ein Leben voller Leidenschaft für den Motorsport, das aber auch durch Krieg und zahlreiche Härten bestimmt wurde. Das Buch zeigt Julius Beer als einen Mann, der seine Leidenschaft zum Beruf machte und trotz seiner vielen Tätigkeiten sein Hauptaugenmerk auf seine Frau und seinen Sohn gerichtet hatte.

      Sausewind