Tapete in Fetzen, tote Mäuse auf der Fußmatte, Angriffe aus dem Hinterhalt: Was für die Katze normal ist, finden Menschen nicht immer lustig. Katzenexpertin Denise Seidl erklärt, welches Verhalten zum „Katze-sein“ dazugehört und wann Auffälligkeiten und Angewohnheiten wie Angst, Aggression, Markieren und Unsauberkeit zum Problem werden. Ihr praktischer Ratgeber sorgt für ein besseres Verständnis, hilft Warnsignale frühzeitig zu erkennen und bietet einfache, bewährte Werkzeuge, um unerwünschtes Verhalten der Katze wirksam zu vermeiden.
Denise Seidl Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2010
Ein Nickerchen auf dem Sofa, ein Häppchen aus dem Futternapf, gelangweilt Krallen wetzen am Kratzbaum – der Tag einer Wohnungskatze kann ganz schön öde sein. Doch jetzt kommt Leben in die Bude: Mit flotten Such- und Angelspielen für Flinke, IQ-Tests und Denksportaufgaben für Clevere und Katzen-Agility für Akrobaten. Extra: Mit tollen Katzenspielsachen zum Kaufen und Selbstbasteln. Über 50 Ideen garantieren die schönsten Spieleabende zu zweit!
- 2007
Kater Tom kommt auf leisen Pfoten angeschlichen, hüpft elegant auf den Schoß seines Besitzers, um sich dort gemütlich einzurollen. Typisches Katzenverhalten, das jeden Tierfreund sofort verzaubert. Doch Katzen haben viele Seiten: Sie wollen spielen, jagen, streunen und genießen. Um dem gerecht zu werden, findet man in diesem Buch alles, was Katzen glücklich macht: Fütterungstipps und Pflegehinweise, tolle Spielideen, Wohlfühlparadiese und Katzen-Agility. Für eine tiefe Freundschaft zwischen Katze und Besitzer.
- 2005
Tom schärft seine Krallen an der Designer-Couch, Minka schaukelt lustig in der Gardine und Paulchen attackiert jeden Besucher – ganz normaler Katzenwahnsinn. Doch muss das sein? Tierpsychologin Denise Seidl erklärt, wie man unerwünschtes Verhalten, panische Angst und übertriebene Dominanz vermeiden kann und zu einem harmonischen und friedlichen Zusammenleben findet.