Freund oder Feind: Das Doppelleben der Mikroglia in unserem Gehirn
Wie das neue Wissen über diese winzige Gehirnzelle den Lauf der Medizin verändert
Donna Jackson Nakazawa ist eine Autorin, die sich der Übersetzung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse in zugängliche Darstellungen chronischer Krankheiten widmet. Ihre eigenen gesundheitlichen Herausforderungen haben ihre schriftstellerische Arbeit tiefgreifend geprägt und sie dazu bewogen, die komplexen Zusammenhänge zwischen unseren Lebenserfahrungen und unserer Biologie zu erforschen. Nakazawas Werk befasst sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Körper und Geist und beleuchtet, wie unser Verständnis von Gesundheit radikal neu konzipiert werden kann. Sie bietet den Lesern Einblicke in die biologischen Grundlagen der Heilung und den tiefgreifenden Einfluss unserer Biografie auf unsere Biologie.
Wie das neue Wissen über diese winzige Gehirnzelle den Lauf der Medizin verändert
Frühe seelische Verletzungen – die wahre Ursache für Übergewicht, Herz-Kreislauferkrankungen und Co. - Mit wirksamen Strategien für Betroffene und Eltern
„Ein Buch ... wie eine Medizin“ Jack Kornfield Kann eine kalte Kindheit körperlich krank machen? Neueste Studien belegen, dass klassische internistische Erkrankungen wie Krebs, Rheuma oder Herz-Kreislaufleiden häufig Folgen von frühkindlichen traumatischen Erfahrungen sind. Der Mechanismus ist komplex: Seelische Dauerbelastung löst neuronale Entzündungsprozesse im Gehirn aus, die Veränderungen im körperlichen Stresssystem schädigen das Immunsystem. Die gute Nachricht: Dieser Prozess lässt sich stoppen – selbst im Erwachsenenalter. Die renommierte Gesundheitsexpertin Donna Jackson Nakazawa hat ein elementares Resilienz-Programm entwickelt. Zentrale Elemente sind Achtsamkeitsübungen für Körper und Geist sowie Techniken zum Umgang mit Traumata. So gelingt es, die schwere biologische Hypothek zu tilgen und ein selbstbestimmtes, gesundes Leben zu führen.