Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Joussen

    New York to go
    In der Krippe kein Lametta
    Vom Hasen zum Himmel
    • Das Osterfest hat im Terminkalender der meisten Menschen von heute nur noch die Aufgabe, ein paar Tage Ferien mit der Familie zu spendieren: Schokohasen verschenken, Eier suchen, lecker essen. Macht ja auch Spaß. Aber irgendwas war da doch noch - eine tiefere Bedeutung, ein Sinn hinter Ostern. Wie war der noch gleich? Bunt, humorvoll, erstaunlich, informativ und jederzeit hintersinnig nimmt dieses Buch Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte des entscheidenden Festes der Christenheit. Mit vielen ganzseitigen Illustrationen, Grafiken und Texten, die auf zeitgemäße Art erklären, was es an Ostern eigentlich zu feiern gibt.

      Vom Hasen zum Himmel
    • Das Wort „Weihnachten“ lässt bei den meisten Leuten die Augen strahlen. Familienfeier, Geschenke, festliches Essen bei Kerzenschein und Tannenbaum ... Dass es an Weihnachten ursprünglich mal um etwas ganz anderes ging, ist allerdings vielen nicht mehr so präsent. Dabei hat das, was vor etwa 2.000 Jahren ganz unscheinbar in einem Stall in Bethlehem geschah, die Welt auf den Kopf gestellt. Mit vielen ganzseitigen Illustrationen, witzigen Grafiken und knackigen Texten nähert sich dieses Buch der Frage an, was es an Weihnachten eigentlich wirklich zu feiern gibt. Nicht nur für diejenigen, die nur einmal im Jahr in die Kirche gehen ...

      In der Krippe kein Lametta
    • In der Organisation »Big Apple Greeter« haben sich mehr als 300 waschechte New Yorker zusammengetan, um Besucher in ihrer Stadt persönlich willkommen zu heißen. 20 dieser Big Apple Greeter stellen in diesem ungewöhnlichen Lesebuch für New-York-Reisende in persönlichen Texten und teilweise spektakulären Fotos ganz unterschiedliche Ecken ihrer Stadt vor. Darunter sind bekannte Attraktionen wie die Freiheitsstatue, die Brooklyn Bridge, der Times Square oder der Central Park, den größten Teil der besuchten Orte bilden aber individuelle Highlights abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Dazu sucht sich der Gast einen Teil von New York aus, den er kennenlernen will und trifft dann „seinen“ New Yorker, der ihm auf einem drei- bis vierstündigen Spaziergang seinen Stadtteil zeigt – gewürzt mit viel Biografischem. Nicht selten hat der Reisende am Ende einen neuen Freund, eine neue Freundin gewonnen. New York to go ist ein Buch über die faszinierendste Stadt der Welt, über gelebte Willkommens-Kultur, über zahllose Begegnungen mit Locals und über die Liebe: zu New York und zu unzähligen Menschen, die eben noch Fremde waren.

      New York to go