Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Reckendrees

    Beiersdorf
    Das "Stahltrust"-Projekt
    • Beiersdorf

      Die Geschichte des Unternehmens hinter den Marken NIVEA, tesa, Hansaplast & Co.

      Das Hamburger Unternehmen Beiersdorf hat neben der bekannten Marke NIVEA viele erfolgreiche Produkte hervorgebracht, ist jedoch jenseits aktueller Börsenmeldungen wenig bekannt. Erstaunlich ist, dass das international ausgerichtete Unternehmen zwei Weltkriege und den Nationalsozialismus überstand und sich zur globalen Größe entwickelte. Die Geschichte begann 1882 mit einem Pflaster, das Apotheker Paul Beiersdorf erfand. Sein Nachfolger Oscar Troplowitz erweiterte die kleine Fabrik zu einem internationalen Markenunternehmen, das vor dem Ersten Weltkrieg einen Großteil seines Gewinns in den USA erzielte. Der Krieg führte zur Konfiszierung des US-Geschäfts, und Beiersdorf musste international neu starten. 1933 versuchte der Vorstand, das Unternehmen durch „Selbstarisierung“ vor antisemitischen Angriffen zu schützen und die wirtschaftlichen Chancen des NS-Regimes zu nutzen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Beiersdorf erneut einen Rückschlag und musste wieder neu beginnen. In den folgenden Jahrzehnten wuchs das Unternehmen mit starken Marken wie NIVEA, tesa und Hansaplast zu einer Weltfirma, deren Produkte in vielen Haushalten zu finden sind. Alfred Reckendrees erzählt auf wissenschaftlicher Grundlage die Geschichte von Beiersdorf und beleuchtet die handelnden Personen sowie die Herausforderungen und Konflikte, die sie meisterten. Das Buch beschreibt die Strategien und Neuorientierungen des Unternehmens vom 19. bis zum 21. Jahrhu

      Beiersdorf