Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Leslie Feinberg

    1. September 1949 – 15. November 2014

    Leslie Feinberg war ein/e wegweisende/r Aktivist/in und Autor/in, dessen/deren Werk sich mit den Komplexitäten von Geschlechtsidentität und sozialer Gerechtigkeit befasste. Durch seine/ihre literarischen Beiträge erforschte Feinberg die gelebten Erfahrungen von transgender und gender-nonkonformen Individuen in einer ablehnenden Welt. Sein/Ihr Schreibstil zeichnete sich durch rohe Ehrlichkeit und tiefes Verständnis für marginalisierte Gemeinschaften aus. Feinbergs einflussreiche Schriften, die häufig in akademischen Kreisen gelehrt werden, inspirieren die Leser weiterhin dazu, über die Fluidität von Geschlecht und das Streben nach Gleichheit nachzudenken.

    Leslie Feinberg
    Pohlavní štvanci
    Prohibition Bakery
    Drag King Dreams
    Transgender Warriors: Making History from Joan of Arc to Dennis Rodman
    Drag-King-Träume
    Träume in den erwachenden Morgen
    • 2008

      Queer in New York Max bewegt sich als Butch-Türsteherin am Rande der Gesellschaft. Sie arbeitet nachts in einer Homo-Bar und geht zu Bett, wenn das Leben um sie herum erwacht. Sie lebt in ihrem eigenen Universum, das bevölkert wird von Transmännern, Fummeltunten, Crossdressern und Drag Kings. Der brutale Überfall auf einen Freund, der Transvestit Vicky, rüttelt sie aus ihrer Lethargie wach. Zusammen mit ihrer Wahlfamilie beginnt sie, sich gegen die täglichen Diskriminierungen zu wehren und ihren schlummernden Aktivismus wiederzuentdecken. Feinberg nimmt uns mit auf die Reise in ein New York der Gender-Queers und zeigt in Drag King Träume eindringlich, dass auch über dreißig Jahre nach dem Aufstand von Stonewall Lesben, Schwule und Transgender immer noch gegen Vorurteile und Diskriminierungen zu kämpfen haben.

      Drag-King-Träume
    • 1996

      Buffalo, N. Y. – eine Industriestadt in den sechziger Jahren. Hier verbringt Jess Goldberg ihre Kindheit und Jugend. Jess ist ein Mädchen, doch sie sieht aus wie ein Junge. Mit 15 hält sie es daheim nicht mehr aus. Sie haut ab. Sie sucht sich einen Job. Die Bar Abba’s bietet Jess eine Heimat – eine bunte Gemeinschaft von Butches und Femmes, von Huren und Drag Queens, von Schwarzen und Weißen. Eine Gemeinschaft, die nicht ungefährlich lebt. In den brutalen Razzien der Polizei erreicht der gesellschaftliche Hass auf alle, die anders sind, seinen Höhepunkt. Überleben erfordert stete Wachsamkeit, Stärke und Mut. Rückhalt findet Jess in ihrer Community. Und bei ihrer großen Liebe: Theresa. Kultbuch und Klassiker – Der Stonewall-Roman! Ein großartiger Roman, der bewegt und berührt und lesbisch-queere Geschichte lebendig werden lässt.

      Träume in den erwachenden Morgen