Nora Fraisse
Nach dem Selbstmord ihrer 13-jährigen Tochter Marion im Jahr 2013, die Mobbingopfer war, widmete sich Nora Fraisse dem Kampf für alle Mobbingopfer. Diese tiefe Tragödie trieb ihre Entschlossenheit an, ein Buch zu schreiben und eine Stiftung zur Unterstützung Betroffener zu gründen. Ihre Arbeit ist ein starkes Zeugnis ihres Engagements, anderen, die ähnliche Schwierigkeiten durchmachen, Hoffnung und Solidarität zu bieten. Durch ihren Aktivismus ist sie zu einer wichtigen Stimme für diejenigen geworden, die durch solche Erfahrungen zum Schweigen gebracht wurden.