Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chris Anderson

    Chris Anderson, als Chefredakteur von Wired, beobachtet aufmerksam die globale Transformation und konzentriert sich auf Macht, Talent und moralische Beispiele, die unsere Welt gestalten. Seine Arbeit befasst sich mit der sich entwickelnden Landschaft von Kultur und Technologie und bietet aufschlussreiche Analysen, die die Leser ermutigen, über die Zukunft nachzudenken. Anderssons einzigartige Perspektive bietet wesentlichen Kontext zum Verständnis zeitgenössischer Trends und ihrer potenziellen Auswirkungen.

    Chris Anderson
    TED Talks (International Edition)
    Die Wahrheit liegt auf dem Platz
    The long tail
    Free
    Makers
    TED Talks
    • 2017

      TED Talks

      Die Kunst der öffentlichen Rede. Das offizielle Handbuch

      4,0(178)Abgeben

      Chris Anderson, seit mehr als einer Dekade der Kopf hinter den TED Talks, hat das offizielle Handbuch geschrieben: ›TED Talks: Die Kunst der öffentlichen Rede‹. Was als jährlich stattfindende Innovationskonferenz in Kalifornien begann, ist mittlerweile zu einem globalen Phänomen geworden: TED Talks werden in Städten auf der ganzen Welt gehalten und im Internet frei zugänglich gemacht. Den Themen sind keine Grenzen gesetzt, einziges Kriterium: die Ideen müssen begeistern und inspirieren – und das in 18 Minuten. Anderson verfügt über einen immensen Erfahrungsschatz und weiß, was eine gute Rede gut macht. Und genau das verrät er in diesem Buch: - Wie entwickle ich eine Idee und spinne einen roten Faden? - Wie bereite ich mich vor: Schreibe ich ein Skript oder spreche ich frei? - Was ziehe ich an? - Und wie gehe ich mit Lampenfieber um? »Wenn Sie vorhaben, auch nur einen Ton von sich zu geben, sollten Sie dieses Buch lesen.« Adam Grant »Mit den TED Talks ist die Kunst der Rhetorik für das 21. Jahrhundert neu erfunden worden. (...) Hinter dieser Revolution steckt Chris Anderson, der die Vision hat, dass gute Ideen die Welt verbessern können, und einen Leitfaden für die gute, überzeugende Rede entwickelt hat.« Steven Pinker

      TED Talks
    • 2014

      4 – 4 – 2, ein «falscher Neuner», 3 Punkte für einen Sieg – im Fußball ging es schon immer um Zahlen. Heute investieren Fußballclubs Millionen in die Spielanalyse, in der Hoffnung, ein Rezept zum Siegen zu finden. Aber welche Zahlen machen am Ende den Unterschied aus? Chris Anderson und David Sally wissen Fußballdaten zu interpretieren wie niemand sonst und verraten hier ihre sensationellen Erkenntnisse: etwa, warum Eckbälle überschätzt werden, verhinderte Tore wertvoller sind als geschossene, und weshalb es mehr bringt, seinen schwächsten Spieler zu stärken als einen Superstar zu kaufen.

      Die Wahrheit liegt auf dem Platz
    • 2013

      Alle können heute im Internet selbst kommunizieren, publizieren und sich informieren. Doch die eigentliche Revolution steht uns erst noch bevor: das „Internet der Dinge“. Mit wenig Aufwand und zu geringen Kosten kann jeder selbst Produkte designen und fertigen – Schmuck und Modellbauteile, Werkzeuge, Haushaltsgegenstände und vieles mehr. Wer eine schlaue Produktidee hat, kann etablierten Herstellern Konkurrenz machen, die Macht der Markenunternehmen wird gebrochen. Der Bestseller-Autor und Internet-Visionär Chris Anderson stellt in seinem neuen Buch den vielleicht faszinierendsten Megatrend vor, der unsere Welt von Grund auf verändern wird: den Trend zur Eigenproduktion.

      Makers
    • 2009
      3,9(15810)Abgeben

      Geschenk kommt vor Geschäft „Ein radikales Plädoyer für eine universelle Kostenloskultur.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.09.2009) „Andersons Buch wird viele Manager in Industrien, die jahrzehntelang gut vom Vertrieb analoger Inhalte gelebt haben, zu heftigem Widerspruch veranlassen. Doch Andersons radikale Thesen sind schon in vielen Branchen Realität geworden.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.09.2009) Striptease-Methoden „Wer sich schon immer gewundert hat, wie Netzgiganten à la Google funktionieren, findet hier eine sachkundige Erklärung.“ (Manager Magazin, 01.11.2009) Die Welt kostet nichts „Unterhaltsam und pointiert.“

      Free
    • 2007

      Revolutionäres Wirtschaftsbuch Das World Wide Web verändert den Konsum und damit auch die Wirtschaft. Der Wert all der Millionen von Nischenprodukten, die nur einen Mausklick entfernt im Internet angeboten werden, liegt weit über dem der klassischen Topseller. Für immer mehr Unternehmen wird deshalb der »lange Schwanz« all der Produkte, die sich vielleicht nur einmal im Jahr verkaufen, zum Umsatzbringer. Da sich im Internet praktisch unbegrenzt viele Produkte zu minimalen Kosten bereithalten lassen, werden vermeintliche Flops auf einmal zum höchst profitablen Geschäft. Wie Unternehmen diese Chancen nutzen können und was diese neue Wirtschaft für uns alle bedeutet, zeigt Anderson in seinem revolutionären Buch. Ausgezeichnet mit dem Wirtschaftsbuchpreis von ›Financal Times Deutschland‹ und ›getAbstract‹.

      The long tail