Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Helmut B. Gohlisch

    Blaue Hoffnung für GIST-Patienten. Meine Erfahrungen mit Avapritinib
    ...und eines Tages kam der GIST
    ... und eines Tages kam der GIST
    Blaue Hoffnung für GIST-Patienten
    GIST
    GIST - Ein Tumor verliert seinen Schrecken. Meine Erfahrungen mit dem gastrointestinalen Stromatumor
    • 2022

      15 Tage

      Bis das der Tod uns scheidet

      Das Leben läuft nicht immer geradlinig. Oft kommt etwas dazwischen und alles wird anders als geplant. Es gibt positive und leider auch negative Überraschungen. In diesem Buch schildere ich stark zusammengefasst die gemeinsame Zeit mit meiner ersten Frau und ihre letzten Tage. Vier Jahre später traf auch mich der Krebs. Ein Begleiter, der auch heute noch oft unbesiegbar ist. Während ich mein Leben noch einige Jahre mit GIST-Kapseln verlängern kann, hatte meine Frau keine Chance mehr, als sie ins Krankenhaus kam. Da kein Mensch Schmerzen haben darf, wenn er auf dem Sterbebett liegt, bekam natürlich auch meine Frau in den letzten Tagen ein sehr starkes Schmerzunterdrückendes Mittel, dass weitere Nebenwirkungen hat. Gegen die extrem starken Schmerzen eines Krebses mitten im Bauch hilft nur Methadon

      15 Tage
    • 2021

      GIST

      Die unbekannte Krankheit

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      GIST, der gastrointestinale Stromatumor, zählt zu den seltensten Krebsarten. Das Buch beleuchtet die einzigartigen Eigenschaften dieser Erkrankung, einschließlich ihrer Entstehung, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Es bietet umfassende Informationen über die Herausforderungen, die Patienten und Angehörige im Umgang mit dieser Diagnose erleben, und thematisiert die aktuellen Forschungen sowie Therapieansätze. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für GIST zu schaffen und Betroffenen Unterstützung zu bieten.

      GIST
    • 2021

      Miscellaneous

      Tatsachen und Träume

      Dieses Buch enthält Geschichten aller Art und ist ein buntes Gemisch meiner Erlebnisse, Gedanken, Wünsche und Träume. Als deutscher Titel blieb nur "Verschiedenes" übrig, was mir nicht gefiel. Dann hätte ich lieber "Ein Kessel Buntes" oder "Leipziger Allerlei" gewählt. Ausnahmsweise habe ich deshalb auf das englische Wort "Miscellaneous" zurückgegriffen, das die gleiche Bedeutung wie "Verschiedenes, gemischt oder Sonstiges" hat. Ich musste allerdings ein paar Mal laut üben, bis ich den Titel richtig aussprechen konnte. Sie müssen ihn ja nicht sprechen. Lesen reicht. Die Kapitel stehen in keiner zeitlichen Reihenfolge zu den Geschehnissen, sondern sind so nacheinander aufgeführt, wie sie mir eingefallen sind. Die meisten Geschichten stammen aus den letzten sechs Jahren, aber wenige haben sich vor zwanzig oder über vierzig Jahren abgespielt. Bis auf die Träume sind alles wahre Geschichten, die sich so (ähnlich) abgespielt haben, wie ich sie schildere. Konkrete Namen habe ich zum Schutz der Personen kaum genannt. Taschenbuch Schwarz-Weiß-Version Das Buch hat 404 Seiten, 161 Abbildungen

      Miscellaneous
    • 2021

      Auf der Suche nach einer guten Autorensoftware bin ich auf LaTeX gestoßen und war von dieser Software so begeistert, dass ich schon nach kurzer Zeit zwei Bände speziell für uns Buchautoren geschrieben habe. Der zweite Band geht allerdings weit über das hinaus, was ein Romanschreiber benötigt und ist daher auch ein ideales Buch für LaTeX-Einsteiger. Der dritte Band aus meiner LaTeX-Buchreihe enthält zusammengefasst einen großen Teil der in Band 1 und Band 2 enthaltenen Beispiele. Für Leser, denen weniger Text genügt, die aber mehr praktische Beispiele sehen wollen, ist dieses Buch gut geeignet. Anhand der Zusatzangaben sind alle Beispiele leicht nachzuvollziehen. Auf 180 Seiten zusammengefasst und bebildert findet ein Autor oder LaTeX-Einsteiger das,was man benötigt, um ein LaTeX-Dokument, wie zum Beispiel dieses Buch, anzufertigen. Latex ist wohl einer der besten Beweise dafür, dass der Spruch "Was kostenlos ist, kann nichts taugen" heute schon lange nicht mehr gilt.

      LaTeX Beispiele
    • 2020

      Blaue Hoffnung für GIST-Patienten

      Meine Erfahrungen mit Avapritinib (BLU285)

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Fortsetzung beleuchtet die Erfahrungen und Herausforderungen im Umgang mit GIST, einem gastrointestinalen Stromatumor, über einen Zeitraum von zwei Jahren. Beginnend im Jahr 2018, werden persönliche Einblicke und Entwicklungen in der Krankheitsbewältigung bis Mitte 2020 thematisiert. Der Autor teilt seine Erkenntnisse und bietet wertvolle Informationen für Betroffene und Angehörige.

      Blaue Hoffnung für GIST-Patienten
    • 2020

      Die Therapie mit Sutent führte aufgrund von Nebenwirkungen zu langen Pausen, was zu einer Verschlechterung der CT-Ergebnisse im März 2019 führte. Neue Tumorherde in Leber und Bauchraum wurden festgestellt, während die Lunge metastasenfrei blieb. Die Aussicht auf eine Verringerung der Tumoren war ungewiss, da die bisherigen Medikamente nicht mehr wirkten. Gab es noch Hoffnung?

      Blaue Hoffnung für GIST-Patienten. Meine Erfahrungen mit Avapritinib
    • 2020
    • 2019

      Der zweite Band der Reihe „LaTeX für Buchautoren“ vertieft die LaTeX-Kenntnisse und bietet auch Nicht-Autoren eine solide Grundlage, um das Textsatzsystem besser kennenzulernen. Anhand zahlreicher Beispiele und 179 Listings werden die vielfältigen Möglichkeiten aufgezeigt. LaTeX brilliert besonders in der wissenschaftlichen Darstellung von mathematischen und chemischen Formeln, kann jedoch ebenso typografisch korrekte Layouts erstellen. Selbst für Autoren, die ein umfangreiches Buch ohne Grafiken oder Formeln verfassen möchten, ist LaTeX ideal, da der Ressourcenbedarf minimal ist und es somit zu keinen Abstürzen oder unerklärlichem Verhalten kommt, selbst bei umfangreichen Dokumenten. LaTeX-Dokumente sind mit jedem einfachen Texteditor zugänglich, was die Wiederherstellung im Falle eines Hardwarecrashs erleichtert – ein Vorteil gegenüber proprietären Programmen wie Word. Die Erstellung von Verzeichnissen, sei es Inhaltsverzeichnis, Stichwortverzeichnis oder Abbildungs- und Tabellenverzeichnis, gestaltet sich einfach. Zudem können auf Wunsch Kopf- und Fußzeilen automatisch generiert und Seitennummern auf leeren Seiten ausgeblendet werden. Trotz seines Alters bietet LaTeX viel Komfort und bleibt ein bewährtes Werkzeug für Autoren.

      Latex für Buchautoren
    • 2018
    • 2018

      GIST, Gene und Mutationen

      Erfahrungen mit dem und Hintergründe zum gastrointestinalen Stromatumor

      Sie interessieren sich für die seltene Krebserkrankung GIST und möchten mehr darüber erfahren. In meinen Erfahrungen mit dieser Krankheit teile ich, was ich über unsere DNA, Gene und Mutationen gelernt habe. Ich möchte Ihnen Mut machen, denn heute ist ein langes Überleben mit GIST möglich. Je mehr ich mich mit der Erkrankung und der menschlichen Körperzelle beschäftigt habe, desto klarer wurde mir, dass hinter dem scheinbaren Chaos ein präzise arbeitendes System steckt. Diese Ausgabe ist eine erweiterte Version von „GIST - Ein Tumor verliert seinen Schrecken“. Neben meinen persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit, Operationen und medikamentöser Therapie habe ich über 130 zusätzliche Seiten mit Informationen zu DNA, Genen, Mutationen sowie den Fortschritten in der Krebsmedizin und Molekularbiologie ergänzt. Trotz der biologischen und chemischen Details bleibt dieses Buch verständlich für Laien und Betroffene der seltenen Krebserkrankung gastrointestinaler Stromatumor (GIST). Ein dramatisches Erlebnis, das ich schildern möchte, fand am 30. Juni statt, als ich während der Fußballweltmeisterschaft 2002 plötzlich wieder schwer krank wurde. Meine Frau rief die Notärzte, als ich das Bewusstsein verlor. Wie es zu dieser Situation kam und was danach geschah, möchte ich in diesem Buch erzählen, denn ich habe den GIST nun schon 16 Jahre überlebt.

      GIST, Gene und Mutationen