Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ferdinand Weber

    Erklärendes Handbuch der Fremdwörter
    Jüdische Theologie auf Grund des Talmud und verwandter Schriften
    Reiseerinnerungen aus Rußland
    Altsynagogalan Palastichen
    System der altsynagogalen palästinischen Theologie
    Ido por omni
    • Ido por omni

      Lehrbuch der Weltsprache für schulen Kurse und zum Selbststudium

      Ido por omni
    • System der altsynagogalen palästinischen Theologie

      Aus Targum, Midrasch und Talmud

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Werk bietet eine umfassende Analyse der altsynagogalen palästinensischen Theologie, basierend auf Quellen wie Targum, Midrasch und Talmud. Es untersucht die theologischen Konzepte und deren Entwicklung in der jüdischen Tradition. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1880 ermöglicht es, die historischen und kulturellen Kontexte der damaligen Zeit zu erfassen und die Relevanz der Themen für das Verständnis der jüdischen Glaubenslehre zu erkennen.

      System der altsynagogalen palästinischen Theologie
    • Altsynagogalan Palastichen

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in das kulturelle Erbe der Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine sorgfältige Reproduktion des Originalwerks, die die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen bewahrt. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und Authentizität des Textes, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Altsynagogalan Palastichen
    • Reiseerinnerungen aus Rußland

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Reise des evangelisch-lutherischen Pfarrers Dr. Ferdinand Weber nach Russland von März bis Mai 1872 dient dem Studium des dortigen religiösen Lebens. Dabei wird ein Einblick in die Glaubenspraktiken und die spirituelle Landschaft des Landes gegeben, was sowohl historische als auch kulturelle Perspektiven eröffnet. Webers Beobachtungen und Erfahrungen bieten eine wertvolle Dokumentation der religiösen Vielfalt und des interkulturellen Austauschs im 19. Jahrhundert.

      Reiseerinnerungen aus Rußland
    • Die Untersuchung der jüdischen Theologie basiert auf dem Talmud und verwandten Schriften und bietet tiefgehende Einblicke in die religiösen und philosophischen Überzeugungen des Judentums. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es, historische Perspektiven und theologische Konzepte in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Leser erhalten Zugang zu einem wertvollen Werk, das die Entwicklung und die Grundlagen jüdischer Glaubenslehren beleuchtet.

      Jüdische Theologie auf Grund des Talmud und verwandter Schriften
    • Erklärendes Handbuch der Fremdwörter - welche in der deutschen Schrift und Umgangssprache gebräuchlich sind. 14 Auflage ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Erklärendes Handbuch der Fremdwörter
    • Dieses Buch ist optimal für alle, die in Vergessenheit geratenen Schulstoff wiederholen, auffrischen und vertiefen möchten. Es werden alle wichtigen Grundlagen der Mathematik behandelt, eine Übersicht über den Stoff gegeben, Übungsaufgaben zu den jeweiligen Themengebieten gestellt, sowie Lösungen angegeben, damit der eigene Wissensstand getestet werden kann. Des Weiteren wird auf Fehlerquellen und Stolperfallen hingewiesen, was nochmals eine Sicherheit für alle Übenden bietet. Dieses Lehrbuch bietet die optimale Unterstützung für alle die regelmäßig strukturiert Wiederholen und Üben möchten. Mengen, Terme und Termumformungen, Multiplikation von Summen, Gleichungen und Ungleichungen, Lineare Gleichungssysteme, Proportionalitäten, Relationen und lineare Funktionen, die reellen Zahlen, Schnittmengen von Funktionen, Sätze am rechtwinkligen Dreieck, Winkelfunktionen im rechtwinkligen Dreieck, Sinussatz, Kosinussatz.Diieser Band ist Begleitbuch im Telekolleg Grundkurs Mathematik.

      Grundkurs Mathematik
    • Staatsangehörigkeit und Status

      Statik und Dynamik politischer Gemeinschaftsbildung

      Die Partikularität der Staatsangehörigkeit erscheint in der vielfach verbundenen europäischen Staatengemeinschaft als regulierungsbedürftiges Fragment einer Zeit independenter Staatlichkeit, die der Inklusion von Migranten im Weg steht. Ferdinand Weber stellt diesen Blick auf den politischen Bürgerstatus durch eine Zusammenführung historischer, konzeptioneller und dogmatischer Perspektiven auf eine neue Grundlage. Kern seiner Argumentation bildet die Gleichzeitigkeit von Statik und Dynamik politischer Gemeinschaftsbildung. Sie hält den liberalen Verfassungsstaat der Gegenwart dazu an, das Individuum und das Kollektiv als selbstbestimmte Subjekte in ihren Entscheidungen ernst zu nehmen. Die Arbeit wurde mit dem Fakultätspreis 2018 für die beste Dissertation der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen und dem Hermann-Mosler-Preis 2019 der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht ausgezeichnet. Zusätzlich erhält der Autor auch den.

      Staatsangehörigkeit und Status