Die Wahrnehmung von Politik und Gesellschaft wird von einer überwältigenden Flut an Nachrichten geprägt, die oft ein Gefühl der Ohnmacht und Frustration hervorrufen. Viele Menschen empfinden die Herausforderungen in ihrem Land und global als zunehmend bedrohlich, während sie gleichzeitig das Vertrauen in die politischen Akteure verlieren. Der Autor beleuchtet die Ursachen dieser negativen Wahrnehmung und regt zur Reflexion über die Rolle der Medien und die Verantwortung der Bürger an.
Goerdt Abel Reihenfolge der Bücher



- 2023
- 2018
Kritische Würdigung der deutschen Wiedervereinigung oder wie die Zufälligkeit der Geschichte einen westdeutschen Unternehmer dazu verführte, ein ostdeutsches Unternehmen zu kaufen und was daraus wurde.