Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martin Glaser

    Die staatlichen Finanzzuweisungen an die Gemeinden
    Medienmanagement
    Katzen. Kleine Jäger, große Heiler, treue Freunde.
    Über den Film INTERSTELLAR. Eine spirituell-philosophische Abhandlung über Relativität, Gravitation, Liebe – und die weise Voraussicht des Lebens
    • 2018
    • 2018

      Wünschst du dir ein Haustier und möchtest herausfinden, ob eine Katze gut zu dir passt und wie das Zusammenleben mit ihr funktioniert? Oder hast du bereits einen kleinen Stubentiger zu Hause und möchtest ihn besser verstehen lernen? Eine Katze ist ein wundervolles Wesen. Sie leistet dir wohltuende Gesellschaft, sie liebt dich innig und zeigt sich überaus dankbar, wenn du ihren ausgeprägten Charakter respektierst, ihre sensiblen Eigenschaften schätzt und für sie sorgst. Wer das Vertrauen einer Katze gewinnt, der hat eine kostbare Freundschaft fürs Leben gewonnen. Das Leben mit einer Katze bringt viel Verantwortung mit sich, aber es macht dir auch das Geschenk, von einem feinfühligen Wesen im Alltag begleitet zu werden. Die Seele einer Katze besitzt eine subtile Wahrnehmung und erfüllt sogar »spirituelle« Aufgaben im menschlichen Zusammenleben. Ihre Qualitäten können bedeutend zu deiner persönlichen Entwicklung beitragen, denn es gibt viel von ihr zu lernen – sei es ein gesundes Selbstbewusstsein, die natürliche Art von Nähe und Trost oder auch die Fähigkeit, für sich selbst einzustehen und frei zu bestimmen. Oder, wie bereits Leonardo da Vinci es formulierte: »Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!«

      Katzen. Kleine Jäger, große Heiler, treue Freunde.
    • 2008

      Medienmanagement Dieses Handbuch behandelt in übersichtlicher Weise das gesamte Themenfeld des Medienmanagements, wobei es besonderen Wert auf eine ganzheitliche und umfassende Sichtweise legt. Es versteht sich als Einführungswerk in das Medienmanagement aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Der Stoff ist in 40 handliche, gut überschaubare Kapitel gegliedert, die jeweils eine in sich geschlossene Einheit bilden – mit Leitfragen, einer kurzen Beschreibung des Gegenstands, Kernthesen, Literaturhinweisen und Hinweisen auf Fallbeispiele und Studien. Ziel ist es, dem Nutzer eine kompakte, anschauliche und mit vielen Beispielen angereicherte Darstellung zu bieten. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende, Akademiker und Praktiker. Die Thematik gliedert sich in drei große Teile: Teil A: Medienmanagement als Disziplin Teil B: Medienunternehmen als Gegenstand Teil C: Unternehmensführung und Steuerung

      Medienmanagement