Autografen sind bedeutende biografische Quellen, die als unmittelbare Zeitzeugen fungieren. Grafologen und Psychologen ziehen aus Unterschriften oft umfassende Persönlichkeitsprofile, während auch Laien mit Neugier das Schriftbild prominenter Persönlichkeiten betrachten. Der brasilianische Schriftsteller und Sammler Pedro Corrêa do Lago, der nicht viel von Grafologie hält, hat seit seiner Jugend eine beeindruckende Sammlung von rund 100.000 Dokumenten angelegt, die von einem mittelalterlichen Pergament mit den Unterschriften von vier Päpsten bis zu einer Buchwidmung mit Daumenabdruck von Stephen Hawking reicht. In diesem Band sind 140 ausgewählte Dokumente aus fast 900 Jahren versammelt, die von bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik, Literatur, Kunst, Philosophie, Film, Musik und Wissenschaft stammen. Dazu gehören Briefe von Lucrezia Borgia, Vincent van Gogh, Franz Kafka und Emily Dickinson sowie kommentierte Skizzen von Michelangelo und Jackson Pollock. Auch signierte Fotografien von Oscar Wilde und Josephine Baker sind enthalten. Diese Sammlung bietet spannende, berührende und überraschende Einblicke in das Leben prominenter Figuren der westlichen Kultur und eröffnet über den persönlichen Schriftzug einen Zugang zu einer oft verborgenen, intimen Welt.
Christine Nelson Reihenfolge der Bücher






- 2019