Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Volker Schoßwald

    Rebellen der Reformation
    Lolo, Bibi und Piccolina, das Eselchen
    Lucy, der Himmel und ich
    Volkys Kasperlstücke
    Albert Schweitzer, Antizipationen des Reiches Gottes
    Dietrich Bonhoeffer
    • 2022

      In seinem aktuellen Buch untersucht Volker Schoßwald Martin Luther King als modernen Propheten, der von Jesu Botschaft inspiriert ist. Er zieht Verbindungen zur heutigen Gesellschaft und bezieht historische Figuren wie Gandhi und Bob Dylan ein. Ein ermutigendes Werk gegen Resignation angesichts des Bösen.

      Martin Luther King: Der letzte Prophet
    • 2022

      Gott mitten unter Menschen

      Neue christliche Lieder mit Gitarrenbegleitung

      Welche Lieder kann man zielgerichtet singen? Im Gottesdienst oder ansonsten, wo Christen zusammen singen? Hier sind über 50 Lieder zusammengestellt, die leicht zu singen und leicht zu begleiten sind, mit Gitarrenakkorden. Alle Lieder haben die Feuerprobe im Bereich von Gemeinde- und Jugendarbeit bestanden. Viel Vergnügen wünscht der Komponist und Autor Volker Schoßwald

      Gott mitten unter Menschen
    • 2022

      Toleranz und Fanatismus

      Vernunft und Wahrheit, Toleranz und Fanatismus am Beispiel von Brecht, Lessing, Müntzer, Bin Laden, Rushdie und Karl May

      Vernunft und Wahrheit, Toleranz und Fanatismus. Volker Schoßwald geht diesen Grundlagen unseres demokratischen Zusammenlebens am Beispiel von Brecht, Lessing, Müntzer, Bin Laden, Rushdie und Karl May nach und versammelt hier politische, philosophische und theologische Beiträge aus zwei Jahrzehnten.

      Toleranz und Fanatismus
    • 2022

      Ein Menschenfreund, ein Idol, ein Vordenker für die Gleichheit aller Menschen, ein... Albert Schweitzer ist kaum plakativ zu erfassen, weil er sehr viele Facetten aufweist und auch immer wieder versuchte, neue Denkwege zu gehen, wenn er auf die Situation nicht mehr mit seinen bisherigen Antworten reagieren konnte. In diesem Buch werden die theologischen, anthropologischen, philosophischen und ethischen Aspekte seines Denkens und Wirkens skizziert.

      Albert Schweitzer, Denken, glauben, leben
    • 2022

      Der singende Zimmermann

      Bob Dylan als Weisheitsdichter

      Bob Dylan veröffentlichte unzählige Songs, Lieder, Texte... oft genug enthalten einzelne Zeilen ewige Wahrheiten. Bob Dylan als Weisheitsdichter, die es schon seit Jahrtausenden gibt? Dem geht Volker Schoßwald in diesem Büchlein nach und ermuntert zugleich, in Dylans Werk wieder hineinzuhören...

      Der singende Zimmermann
    • 2021

      In "Erzähl doch mal wieder was!" teilt Volker Schoßwald Geschichten aus seinem bewegten Leben zwischen 1955 und 1976. Das Buch bietet einen unterhaltsamen Einblick in seine Erlebnisse und lädt die Leser ein, diese Geschichten selbst zu entdecken.

      Das rauchende Klassenzimmer. Anekdoten eines kreativen Chaoten
    • 2021

      Mein Name ist CoVid 19

      Aus dem Logbuch eines Coronvirus

      "Mein Name ist CoV-2, SARS-CoV-2 - Lizenz zum Töten". Ein Coronavirus wandert durch die Pandemie. Zweiwöchentlich wechselt es den Wirt, lernt neue Welten kennen und erfährt mit dem zunehmenden Wissen der Öffentlichkeit auch viel über sich selbst. In seinem Tagebuch hält es die Erfahrungen fest, ohne die Zukunft zu kennen. Der Leser kann den Weg von Anfang 2020 bis Frühjahr 2021 mitverfolgen. Diese "virale Novelle" bietet auf eine unterhaltsame Weise ein Nachvollziehen und Nacherleben menschlicher Geschichten in dreizehn Monaten. Volker Schoßwald, mit eigener Covid 19 - Erfahrung, erzählt vieles, das ihm bei Gesprächen, Begegnungen, Beerdigungen zugetragen wurde. Er ergänzt es um biologisches und medizinisches Wissen, das einem Laien zugänglich ist. Dabei ist der Blick eines Virus, mit dem der Autor sich notgedrungen, wenngleich fiktiv identifiziert anders als das von Menschen. Das verleiht dem Tagebuch eine ethische Brisanz, gerade auf dem Hintergrund einer durch die Evolutionstheorie geprägten Wissenschaft.

      Mein Name ist CoVid 19
    • 2020
    • 2020

      Der kleine Junge steht vor dem Fernseher und deutet auf das Bild: "Dada!" Er hat etwas Verstörendes entdeckt. Da geht es mir als Erwachsenem nicht anders. Oft genug denke ich mit einem unsichtbar ausgestreckten Zeigefinger: "Dada!" Das darf doch nicht wahr sein! Aber es ist wahr. Unsere Wirklichkeit ist dada. Dieses Buch geht einer Wahrnehmung nach, deren Bezeichnung schon über hundert Jahre alt ist, die aber jedes Mal präsent erscheint. Dada als Kommentar zu dieser Welt ist präziser als je oder mindestens so präzise wie damals. Volker Schoßwald schildert dieses Phänomen auf unterhaltsame Weise in historischer wie gegenwärtiger Hinsicht und liefert die passenden Bilder.

      Alles Dada? Dada ist wieder da
    • 2019

      Volkys Kasperlstücke

      Zehn Stücke plus Bonus-Tracks

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Kasperlstücke von Volker Schoßwald verbinden Humor mit einer Prise Unsinn und richten sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Durch interaktive Elemente, wie die Aufforderung "Seid ihr alle da!", werden die Zuschauer aktiv in das Geschehen einbezogen. Dabei wird die Grenze zwischen Kunst und Kommerz hinterfragt, während die Charaktere und deren skurrile Abenteuer die Zuschauer zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen.

      Volkys Kasperlstücke