Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Gartner

    Location based services and teleCartography
    Die Nürnberger Arbeiterbewegung
    Einer blieb da
    Kaspar Hauser
    Microbial life on Façades
    Kaspar Hauser
    • 2021

      Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über Mikroorganismen an Außenfassaden, einschließlich ihrer ökologischen Eigenschaften und Bestimmungsschlüssel. Es diskutiert ökologische Parameter und Maßnahmen zur Bekämpfung von Fassadenbewuchs. Ideal für Fachkräfte, Bauherren und Studierende, die Informationen zu diesem Thema suchen.

      Microbial life on Façades
    • 2021

      Die bis heute wohl umstrittenste Legende Nürnbergs: Es war im Mai 1828, dass ein unbekannter humpelnder junger Mann Nürnberg erreichte. Er konnte sich nur mit Mühe artikulieren und man nahm an, er sei jahrelang in Dunkelheit in Gefangenschaft gehalten worden. Um ihm zu helfen, nahm sich ihm der Privatgelehrte Georg Friedrich Daumer an. Seine ungewöhnlich schnelle Auffassungsgabe beim Lernen und schließlich sein mysteriöser Tod durch eine Stichverletzung ließen nicht nur einmal den Verdacht aufkommen, Hauser sei ein gerissener Betrüger gewesen. Georg Gärtner (1864–1939) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Redakteur, der dem sagenumwobenen Findelkind Kaspar Hauser in dieser illustrierten Erzählung neues Leben einhaucht.

      Kaspar Hauser
    • 2020

      Kaspar Hauser

      Der Findling von Nürnberg ein badischer Thronerbe?

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die bis heute wohl umstrittenste Legende Nürnbergs: Es war im Mai 1828, dass ein unbekannter humpelnder junger Mann Nürnberg erreichte. Er konnte sich nur mit Mühe artikulieren und man nahm an, er sei jahrelang in Dunkelheit in Gefangenschaft gehalten worden. Um ihm zu helfen, nahm sich ihm der Privatgelehrte Georg Friedrich Daumer an. Seine ungewöhnlich schnelle Auffassungsgabe beim Lernen und schließlich sein mysteriöser Tod durch eine Stichverletzung ließen nicht nur einmal den Verdacht aufkommen, Hauser sei ein gerissener Betrüger gewesen. Georg Gärtner (1864-1939) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Redakteur, der dem sagenumwobenen Findelkind Kaspar Hauser in dieser Erzählung neues Leben einhaucht.

      Kaspar Hauser
    • 1986

      Die Geschichte des Autors, der als junger deutscher Soldat des Afrika-Kporps 1943 in amerikanische Gefangenschaft geriet und dem in Kalifornien die Flucht gelang. Versteckt vor dem FBI beginnt er ein neues Leben ..

      Einer blieb da