Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dennis Komm

    An Introduction to Online Computation
    Wirksamer Informatikunterricht
    Programmieren mit Python und Matlab
    Einführung in die Programmierung mit Python
    • Einführung in die Programmierung mit Python

      Begleitunterlagen zum Onlinekurs

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Dieses Buch enthält die Begleitunterlagen zum kostenlosen Onlinekurs Programmieren mit Python. Die sechs aufeinander aufbauenden Module wurden an der ETH Zürich entwickelt und behandeln die wichtigsten Basiskonzepte der Programmierung in einer höheren Programmiersprache. Die Lernenden schreiben angeleitet durch ein elektronisches Tutorial eigenständig 35 Programme mit steigendem Realitätsbezug und Schwierigkeitsgrad und werden dadurch auf das Bearbeiten von Programmierprojekten vorbereitet. Dieser Kurs ist geeignet für die Programmiereinführung an Gymnasien, Berufsschulen, Fachhochschulen sowie für Studierende aller Fächer auf Universitätsstufe. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

      Einführung in die Programmierung mit Python
    • Programmieren mit Python und Matlab

      Begleitunterlagen zum Onlinekurs

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Dieses Buch enthält die Begleitunterlagen zum kostenlosen Onlinekurs Programmieren mit Python und MATLAB. Die sechs aufeinander aufbauenden Module wurden an der ETH Zürich entwickelt und behandeln die wichtigsten Basiskonzepte der Programmierung in einer höheren Programmiersprache. Die Lernenden schreiben angeleitet durch ein elektronisches Tutorial eigenständig 20 Programme mit steigendem Realitätsbezug und Schwierigkeitsgrad und werden dadurch auf das Bearbeiten von Programmierprojekten vorbereitet. Dieser Kurs ist geeignet für die Programmiereinführung an Gymnasien, Berufsschulen, Fachhochschulen sowie für Studierende aller Fächer auf Universitätsstufe. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

      Programmieren mit Python und Matlab
    • An Introduction to Online Computation

      Determinism, Randomization, Advice

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      This textbook explains online computation in different settings, with particular emphasis on randomization and advice complexity. These settings are analyzed for various online problems such as the paging problem, the k-server problem, job shop scheduling, the knapsack problem, the bit guessing problem, and problems on graphs. This book is appropriate for undergraduate and graduate students of computer science, assuming a basic knowledge in algorithmics and discrete mathematics. Also researchers will find this a valuable reference for the recent field of advice complexity.

      An Introduction to Online Computation