Bookbot

Leighton Evans

Dieser Autor befasst sich mit den philosophischen Implikationen von Technologie und untersucht insbesondere, wie Mobilgeräte und soziale Netzwerke unsere Wahrnehmung und Erfahrung von Orten verändern. Seine Arbeit analysiert kritisch die Remediation von Raum und das Hervortreten von Orten durch digitale Mittel, wobei er sich stark auf die Heideggersche Phänomenologie stützt. Er untersucht Themen wie digitale Ökologien, Privatsphäre und technologischen Dystopismus und bietet eine tiefgründige Untersuchung unserer vermittelten Beziehung zur physischen und virtuellen Welt.