Lin Carter Bücher
Lin Carter war ein produktiver amerikanischer Autor von Science-Fiction und Fantasy, sowie Herausgeber und Kritiker. Er war bekannt für seine Tendenz zur Selbstvermarktung und die häufige Einbeziehung eigener Werke in seine Anthologien. Seine Schriften ließen sich oft von Pulp-Helden und klassischer Fantasy inspirieren und behielten durchweg einen unverwechselbaren Stil bei. Er war auch mit literarischen Kreisen verbunden, die das Science-Fiction- und Fantasy-Genre maßgeblich beeinflussten.







Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Schreckliche Rache schwört Conan den Meuchelmördern von König Bhunda Chand. Zusammen mit der schönen Yasmina räuchert er die Schreckensburg der finsteren Magier aus. Nach ruhelosem Wandern landet er schließlich auf der Insel der schwarzen Teufel und lehrt ihre Bewohner das Fürchten.
21. Band, Gelbe Reihe - Heyne 1. - Buch zum Film Originalausgabe „Conan The Barbarian“ (Bantam 1982), deutsche Übersetzung Lore Strassl, Wilhelm Heyne Verlag, 1982
Lin Carter präsentiert die besten Fantasy-Stories des Jahres 1976. Unter anderem enthält dieses Buch Erzählungen von internationalen Spitzenautoren des phantastischen Genres wie: L. Sprague de Camp, Gardner F. Fox, George R. R. Martin, Karl Edward Wagner, Clark Ashton Smith, C. J. Cherryh und natürlich Lin Carter. - Vorwort - L. Sprague de Camp „Eudorics Einhorn“ (Eudoric's Unicorn) - Gardner F. Fox „Dämonenschatten“ (Shadow of a Demon) - Pat MacIntosh „Der Ring aus schwarzem Stein“ (Ring of Black Stone) - George R. R. Martin „Die einsamen Lieder Laren Dorrs“ (The Lonely Songs of Laren Dorr) - Karl Edward Wagner „Der letzte Held“ (Two Suns Setting) - Clark Ashton Smith und Lin Carter „Die Treppe in der Gruft“ (The Stairs in the Crypt) - Raul Garcia Capella „Das Lichtschwert“ (The Goblin Blade) - C. J. Cherryh „Der dunkle König“ (The Dark King) - Lin Carter „Schwarzes Mondlicht“ (Black Moonlight) - Gary Myers „Der Rüssel im Alkoven“ (The Snout in the Alcove) - Charles R. Saunders „Der Mondteich“ (The Pool of the Moon)
Viele Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung bildeten Europa, Asien und Afrika eine zusammenhängende Landmasse: den hyborischen Kontinent. Es ist die Zeit von CONAN, dem Abenteurer aus dem nördlichen Grenzland Cimmerien, der diese geheimnisvolle Welt durchstreift. Nach einem beispiellosen Bravourstück gegen die Legion der Toten befreit Conan die schöne Königin Marala und bringt ihr den Stern von Khorala zurück, einen Ring mit magischen Kräften. Aber nicht lange hält es der Cimmerier am Hofe seiner Gönnerin. Er schließt sich einer beutegierigen Seeräuberbande an, die das Juwel im Turm des Zauberers Siptah rauben will. Doch die grausame Tat hat Folgen, auch für den scheinbar unbesiegbaren Conan…
Complete Conan of CimmeriaMit einem Vorw. von Wolfgang Hohlbein und Ill. von Mark Schultz.
Die Drachenkönige des alten Kontinents Lemuria schicken sich an, ihre verlorene Herrschaft über die Erde zurückzugewinnen. Und es gibt nur einen, der sich jetzt noch gegen die ewige Zerstörung auflehnen kann: Thongor, der mächtigste aller Krieger, unterstützt vom Wissen und von der Magie des Zauberers Sharajsha ...



