Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alain Ayroles

    Alain Ayroles ist ein gefeierter Autor, der für seine fesselnden Comic-Werke bekannt ist. Seine Geschichten sind durchdrungen von Witz, Abenteuer und einem wunderbaren Sinn für Humor, die die Leser in Welten voller Fantasie und Übertreibung entführen. Ayroles verbindet meisterhaft klassische literarische Empfindlichkeiten mit einem modernen Erzähsansatz und schafft so Geschichten, die ein breites Publikum ansprechen. Sein unverwechselbarer Stil und seine Detailgenauigkeit machen ihn zu einer bedeutenden Stimme im Bereich des Graphic Novels.

    Mit Mantel und Degen 2
    Mit Mantel und Degen 3
    Mit Mantel und Degen 4
    Garulfo 3. Der Prinz mit den zwei Gesichtern
    Garulfo 4. Der Oger mit den Kristallaugen
    Der große Indienschwindel
    • 2024

      Der Schatten der Aufklärung. Band 1

      Der Feind des Menschengeschlechts

      Wer ist der Chevalier de Saint-Sauveur, dieser teuflische Verführer, der einem Casanova und einem Valmont in Sachen Niedertracht in keinster Weise nachsteht? Nur durch Zufall aufgefunden in den geheimen Fächern eines alten Sekretärs, geben seine umfassenden Korrespondenzen Aufschluss darüber, wie jener Chevalier durch skrupellose List darauf sonn, in die höchsten Sphären des Adels aufzusteigen, und dabei unvergleichliche Schande über jene Dame brachte, die er als sein Opfer auserkoren hatte. Möge die Veröffentlichung der Untaten dieses Wüstlings zur Tugendhaftigkeit unserer Epoche beitragen! Nachdem er mit »Der große Indienschwindel« einen modernen Klassiker der Comicliteratur verfasste, legt Alain Ayroles seine neue fiktiv-historische Graphic Novel vor: Im Stil eines Briefromans à la »Gefährliche Liebschaften« und unterstützt durch die makellose Zeichenkunst von Richard Guérineau lässt der unnachahmliche Erzähler uns tief in das Zeitalter der Aufklärung eintauchen. »Der Schatten der Aufklärung« ist das Porträt eines Mannes, der wie kein Zweiter die dunkle Seite jener Epoche verkörpert.

      Der Schatten der Aufklärung. Band 1
    • 2022

      Im Jahre 1874 ist es den Großmächten der Erde gelungen, den Äther zu bändigen und an Bord grandioser Schiffe den Weltraum zu erobern. Entdecker, Pioniere und Geschäftsleute streben gen Himmel auf der Suche nach Abenteuern und Profit. Der gefeierten Schauspielerin Hélène Martin gelingt es, einen Platz an Bord der »Excelsior« zu ergattern, die Kurs auf den nebelverhangenen, ungezähmten Planeten Venus nimmt. Dort sitzt ihr Verlobter, ein Dichter, der Napoleon III. ein Dorn im Auge ist, in einem Straflager ein – und Hélène ist wild entschlossen, ihn zu retten! In diesem unabhängigen Spin-off zum modernen Meisterwerk »Das Schloss in den Sternen« von Alex Alice lässt Texter Alain Ayroles (»Der große Indienschwindel«) seiner Fabulierlust freien Lauf: Weltraumzeppeline! Politkomplotte! Liebesdramen! Dinosaurier! Ein Glück, dass Étienne Jungs farbenfroher Stil so herrlich verspielt wie detailverliebt ist und uns somit eine Comic-Trilogie sondergleichen beschert.

      Die Chimären der Venus. Band 1
    • 2020

      Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, der Stadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe und das Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis und Don Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt aus der Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge und listig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltiger Duellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf. Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehre und Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Ende der Welt führen wird... Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanische Wissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einer temperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

      Mit Mantel und Degen / Akt 9 & 10
    • 2019

      Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, der Stadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe und das Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis und Don Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt aus der Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge und listig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltiger Duellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf. Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehre und Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Ende der Welt führen wird... Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanische Wissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einer temperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

      Mit Mantel und Degen 2
    • 2019

      Er ist ein wenig vertrauenswürdiger, aber hochsympathischer Spitzbube, dieser Don Pablos aus Sevilla, der uns hier aus seinem wildbewegten Leben im Spanien des Goldenen Zeitalters erzählt – und in jenem Amerika, das man damals noch für Indien hielt. Mal versunken im Elend, mal überaus reich, mal verachtet und dann wieder verehrt, führen ihn seine unglaublichen Abenteuer aus der Gosse in Paläste, von den Gipfeln der Anden in die sumpfigen Niederungen des Amazonas und schließlich zu jenem mythischen Ort, wo alle Träume von der Neuen Welt zusammenlaufen: Eldorado! Ein wahrgewordener Traum für Comic-Liebhaber: Der Szenarist Alain Ayroles, gefeiert für »Garulfo« und »Mantel und Degen«, und der Zeichner Juanjo Guarnido, dessen »Blacksad« auf Anhieb zum modernen Klassiker wurde, haben sich zusammengetan, um ein neues, aufregendes Werk aus der Wiege zu heben. Ein raffiniertes Meisterstück der grafischen Erzählkunst.

      Der große Indienschwindel
    • 2019

      Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, der Stadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe und das Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis und Don Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt aus der Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge und listig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltiger Duellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf. Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehre und Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Ende der Welt führen wird... Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanische Wissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einer temperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

      Mit Mantel und Degen 3
    • 2019

      Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, der Stadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe und das Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis und Don Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt aus der Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge und listig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltiger Duellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf. Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehre und Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Ende der Welt führen wird... Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanische Wissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einer temperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

      Mit Mantel und Degen 4
    • 2018

      Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, der Stadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe und das Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis und Don Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt aus der Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge und listig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltiger Duellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf. Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehre und Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Ende der Welt führen wird... Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanische Wissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einer temperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

      Mit Mantel und Degen 6
    • 2018

      Der Vorhang hebt sich über dem Venedig des klassizistischen Barocks, der Stadt der Akrobaten und gedungenen Mörder, wo das Wort eine Waffe und das Fechten eine Kunst sind. Darin sind Armand Raynal de Maupertuis und Don Lope de Villalobos y Sangrín fürwahr Meister. Der eine stammt aus der Gascogne, ist ein Dichter, ein Aufschneider mit scharfer Klinge und listig wie ein Fuchs. Der andere ist Andalusier, ein gewaltiger Duellant, ein stolzer Hidalgo und bissig wie ein Wolf. Diese beiden Herren, die eigentlich nur auf der Suche nach Ruhm, Ehre und Reichtum sind, stolpern in eine Schatzsuche, die sie bis zum Ende der Welt führen wird... Ayroles und Masbou verflechten Liebe, Hoffnung, kopernikanische Wissenschaft und nicht zuletzt romantische Lyrik gekonnt zu einer temperamentvollen Geschichte voller Irrungen und Wirrungen.

      Mit Mantel und Degen 1