Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Dunskus

    The 88 Temples of Shikoku
    Cycling the 88 Temples. The Shikoku Pilgrimage by Bicycle
    The 88 Temples of Shikoku
    Wes Montgomery - Sein Leben, seine Musik
    Die 88 Tempel von Shikoku
    The 88 Temples of Shikoku. A Pilgrimage Guidebook - 2024 Edition
    • 2024

      Dieser Reiseführer richtet sich an Reisende und Pilger, die die 88 Tempel der Shikoku-Pilgerreise besuchen oder die gesamte Strecke gehen möchten. Er bietet Informationen zu den Tempeln, den Routen sowie zur Organisation der Pilgerreise und liefert kulturellen und historischen Hintergrund. Zusätzliche Hilfsmittel erleichtern die Planung.

      The 88 Temples of Shikoku. A Pilgrimage Guidebook - 2024 Edition
    • 2018

      Die 88 Tempel von Shikoku

      Ein Reiseführer für Pilger - Ausgabe 2023

      Die 88 Tempel von Shikoku sind seit Jahrhunderten ein beliebter Pilgerweg in Japan. Man könnte diesen Pilgerweg auch als "japanischen Jakobsweg" bezeichnen. Über fast 1200 Kilometer schlängelt sich dieser Weg entlang der Küste von Shikoku, der viertgrößten Hauptinsel Japans, und führt dabei zu 88 Haupt- und 20 Nebentempeln, sowie zu zahlreichen weiteren buddhistischen und shintoistischen Heiligtümern. Seit einigen Jahren wird dieser Weg auch bei europäischen Pilgern immer beliebter. Dies ist der erste Pilgerführer für Shikoku in deutscher Sprache, mittlerweile in der dritten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage.

      Die 88 Tempel von Shikoku
    • 2018

      Wes Montgomery war der einflussreichste Jazzgitarrist der Sechzigerjahre. Nicht nur Jazzgrößen wie George Benson oder Pat Metheny wurden durch ihn geprägt, auch Carlos Santana und Richie Blackmore nennen ihn als wichtige Inspiration. Erst im Alter von 36 Jahren wurde Wes Montgomery in seiner Heimatstadt Indianapolis von Cannonball Adderley entdeckt, darauf folgten neun Jahre intensiver Tourneen und zahlreiche Plattenaufnahmen, bis Montgomery viel zu früh im Alter von 45 Jahren an einem Herzinfarkt starb. Dies ist die erste Biografie des Ausnahmemusikers in deutscher Sprache, sie beschreibt sein Leben, seine Aufnahmen, seine Instrumente und sein musikalisches Erbe.

      Wes Montgomery - Sein Leben, seine Musik