Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jonas Rehn

    Gesunde Gestaltung
    Die Erwerbsobliegenheiten in der Privatinsolvenz
    • 2021

      Die Arbeit thematisiert die insolvenzrechtlichen Obliegenheiten von Schuldnern, die eine Befreiung von Verbindlichkeiten anstreben. Sie untersucht, ob und welche Art von Erwerbstätigkeit von Schuldnern verlangt werden kann und unter welchen Umständen sie von dieser Pflicht befreit sind. Durch eine systematische Analyse werden verschiedene Problemkreise identifiziert und dogmatisch fundierte Lösungen angeboten, die die Rechte und Pflichten von Schuldnern im Insolvenzverfahren klären.

      Die Erwerbsobliegenheiten in der Privatinsolvenz
    • 2019

      Gesunde Gestaltung

      Priming- und Placebo-Effekte als gesundheitsverhaltenswirksame empiriegestützte Gestaltungsmethodik

      • 644 Seiten
      • 23 Lesestunden

      Basierend auf den Prinzipien der empirischen Designforschung und des evidence-based Designs bietet Jonas Rehn einen transdisziplinären Überblick, inwieweit die konzeptionelle und formal-ästhetische Gestaltung die Gesundheit und insbesondere das Gesundheitsverhalten beeinflussen können. Neben einer umfassenden Betrachtung relevanter Methoden, wie z. B. dem psychosocially-supportive Design und Schnittstellendisziplinen wie dem Neuromarketing oder der Verhaltensökonomie, werden zwei neue Gestaltungsmethoden entwickelt, angewendet und empirisch überprüft. Dabei wird der Begriff der verhaltenswirksamen bzw. gesundheitsverhaltenswirksamen Gestaltung eingeführt.

      Gesunde Gestaltung