Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Yael Guiladi

    1. Jänner 1955

    Yael Guiladi ist eine Schriftstellerin, die tief in das Studium der hebräischen Kultur eingetaucht ist. Sie setzt ihr umfangreiches Wissen in ihren historischen Romanen ein und erforscht komplexe kulturelle Themen mit ihrer ausgeprägten Prosa. Ihre Werke zeugen von ihrem fesselnden Stil und ihrer Expertise in historischen Erzählungen und machen sie zu einer faszinierenden Stimme in der literarischen Welt.

    Orovida
    Ein Jerusalem 1967-1977
    Die schöne Orovida
    Die Zypressen von Cordoba
    Die Jüdin von Venedig
    Die Kalligraphin des Königs
    • 2007

      Große Verschwörung im alten Venedig 17. Jahrhundert: Daniels jüdische Vorfahren wurden von der Inquisition gezwungen, den katholischen Glauben anzunehmen. Auf der Suche nach Freiheit kommt er nach Venedig und verliebt sich in Diana, die schöne Tochter des Rabbis. Ungewollt werden beide in dunkle Machenschaften hineingezogen. Ein farbenprächtiger historischer Roman mit einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte, der die Republik Venedig in ihrer ganzen morbiden Pracht und in größter Gefahr schildert.

      Die Jüdin von Venedig
    • 2004

      Welch ein Glück für Beatriz, die Kalligraphin des Königs, dass sie nach dem Tod ihres Mannes die Familie Ibn Yatom gefunden hat, mit der sie entfernt verwandt ist. Mit Manuel, dem ältesten Sohn der Ibn Yatoms, arbeitet sie nun an einer Übersetzung für den König. Nicht allein Manuel ist von ihrem Charme bezaubert, auch der ehemalige Mönch Alvaro und der König selbst fühlen sich zu ihr hingezogen. Doch während sich Manuel rührend um sie und ihren kleinen Sohn kümmert, ist die Liebe der beiden anderen Männer gefährlich. Alvaro beschuldigt die Jüdin der Hexerei, als sie ihn zurückweist. Und welche Frau wagt es, dem König einen Korb zu geben?

      Die Kalligraphin des Königs
    • 2002

      Spanien, 10. Jahrhundert: Der jüdische Arzt Dau'ud soll für den Kalifen ein Rezept gegen Schlangengift entwickeln. Falls er versagt, droht ihm und seiner Familie ein grausamer Tod.

      Die Zypressen von Cordoba
    • 1996

      Spanien 1476: Ferdinand II. und Königin Isabella erlangen die Macht. Für die Jüdin Orovida und ihren Ehemann David, einen der führenden Tuchhändler von Toledo, brechen schlimme Zeiten an. Juden in hohen Positionen müssen entweder zum Christentum übertreten oder ihr Hab und Gut und sogar ihr Leben geraten in Gefahr. Don David verliert sein Land an die Krone. Um weiteren Verfolgungen und Erniedrigungen zu entgehen, zieht er mit Orovida nach Villafranca. Doch auch dort ist ihr Leben nicht sicher. Bei einem mysteriösen Unfall kommt David ums Leben.

      Die schöne Orovida
    • 1977