Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Swati Sharma

    Swati Sharma schafft Erzählungen, die sich mit den Komplexitäten menschlicher Verbindungen und gesellschaftlicher Selbstbeobachtung befassen. Ihre Prosa zeichnet sich durch sorgfältige Details und ihre tiefe Fähigkeit aus, die komplizierten emotionalen Landschaften ihrer Charaktere zu artikulieren. Sharmas Werk erforscht durchweg Themen der Selbstfindung und die Suche nach Sinn im zeitgenössischen Leben. Leser werden ihre Schriften sowohl fesselnd als auch zum Nachdenken anregend finden.

    Untangle: A collection of Short Stories
    Zahlungsmechanismen in der Zahnmedizin
    Dentin Haftvermittler
    Die Rolle des zahnmedizinischen Hilfspersonals in der Zahnmedizin
    Regenerative Therapie in der Parodontologie
    Laser in der Parodontologie
    • Laser in der Parodontologie

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Lasertherapie ist eine der fortschrittlichsten und aufstrebendsten Techniken in der Parodontologie und eine hochwirksame Behandlungsmodalität. In diesem Buch werden die verschiedenen Anwendungen des Lasers bei der Behandlung von Weich- und Hartgewebe in der Zahnmedizin, insbesondere in der Parodontologie, behandelt. Das Buch beginnt mit einem geschichtlichen Abriss und erörtert dann die Prinzipien des Lasers, gefolgt von der Anwendung von Lasern in verschiedenen parodontalchirurgischen Techniken, ihren Vor- und Nachteilen und den zu beachtenden Vorsichtsmaßnahmen in den nachfolgenden Kapiteln.

      Laser in der Parodontologie
    • Das ultimative Ziel jeder Parodontaltherapie ist die Regeneration des verlorenen Zahnhalteapparats. Das Buch gibt einen Überblick über verschiedene Biomaterialien und Verfahren, die in der regenerativen Parodontaltherapie eingesetzt werden. Es beginnt mit einem geschichtlichen Überblick und behandelt später verschiedene Biomaterialien und chirurgische Techniken, die zur Regeneration des verlorenen Zahnhalteapparats eingesetzt werden. Außerdem werden die verschiedenen Vor- und Nachteile dieser Materialien erörtert.

      Regenerative Therapie in der Parodontologie
    • Sokrates definiert den idealen Staat als Voraussetzung dafür, dass die Menschen ihre Arbeit aufteilen, dass einige Männer Experten in bestimmten Bereichen werden, andere in anderen, und dass alle als Team für das Gemeinwohl arbeiten. Manche Aufgaben erfordern tatsächlich mehr als zwei Hände. Andere Aufgaben lassen sich schneller oder besser erledigen, wenn sich ein Arbeiter auf einen Teil der Aufgabe beschränkt und andere Teile anderen Arbeitern überlässt. Wenn der zahnärztliche Berufsstand mit dieser steigenden Nachfrage und der zunehmenden Zahl von Menschen, die eine zahnärztliche Versorgung in Anspruch nehmen, Schritt halten will, müssen neue Wege gefunden werden, um dieses Problem zu bewältigen. Dies hat den zahnärztlichen Berufsstand gezwungen, in immer stärkerem Maße auf zahnmedizinische Hilfskräfte zurückzugreifen. Eine zahnärztliche Hilfskraft ist eine Person, die von einem Zahnarzt mit der Verantwortung betraut wird, ihn bei der zahnärztlichen Versorgung zu unterstützen, die aber selbst keinen zahnärztlichen Abschluss hat.

      Die Rolle des zahnmedizinischen Hilfspersonals in der Zahnmedizin
    • Dentin Haftvermittler

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Entwicklung und regelmäßige Verwendung von adhäsiven Materialien hat begonnen, viele Aspekte der restaurativen und präventiven Zahnmedizin zu revolutionieren. Die Einstellung zur Kavitätenpräparation ändert sich, da es mit adhäsiven Materialien nicht mehr notwendig ist, die Kavität zu präparieren, um eine mechanische Retention durch Merkmale wie Schwalbenschwänze, Rillen, Hinterschneidungen, scharfe Innenwinkel zu gewährleisten, um die Füllung zu halten. Diese Techniken sind daher für die Erhaltung großer Mengen gesunder Zahnsubstanz verantwortlich, die sonst dem Zahnbohrer zum Opfer fallen würden. Mikroleckagen, ein großes zahnmedizinisches Problem, das wahrscheinlich für viele Fälle von Sekundärkaries verantwortlich ist, können reduziert oder eliminiert werden. Diese Adhäsive sind daher entscheidend für den Erfolg ästhetischer Restaurationsmaterialien in der modernen Zahnheilkunde. Die adhäsive Zahnheilkunde hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. Vor dem Hintergrund der minimal-invasiven Zahnmedizin fördert dieser neue Ansatz eine konservativere Kavitätengestaltung, die sich auf die Wirksamkeit der aktuellen Schmelz-Dentin-Adhäsive stützt.

      Dentin Haftvermittler
    • Die Untersuchung der verschiedenen Zahlungsmethoden für zahnärztliche Behandlungen steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es bietet wertvolle Informationen für Zahnärzte und Patienten, um die geeignetste und praktikabelste Zahlungsoption auszuwählen. Dabei werden die Vorzüge und potenziellen Nachteile jeder Methode detailliert erläutert. Ziel ist es, beiden Parteien eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten und die finanziellen Aspekte der zahnärztlichen Versorgung transparenter zu gestalten.

      Zahlungsmechanismen in der Zahnmedizin
    • What does one do when they find themselves at an impasse? When they feel half awake and half asleep? When on a metaphoric journey to find who they are or find the world around them? Untangle is a collection of short stories explores the lives of people grappling to find the essence in their lives. Kunal undertakes a journey to meet his lost childhood star, to untangle the messy knots of regret and the time between them. A family's worst fears come to the surface when Abhay decides to not come home one night. A woman narrates a story on a chilly winter night, only one thing is essential-a fire that keeps burning. The lives of these characters bring together a common thread that weaves us all-the need to know one's true self, to feel a connection within and to find what lies beyond us, amidst the alienation of a fast-changing world.

      Untangle: A collection of Short Stories
    • The study evaluates the clinical efficacy of CIA and CNA intrusion arches in treating deep bite cases. Analyzing lateral cephalograms from 50 patients, the research found that CIA resulted in an average intrusion of 1mm, while CNA achieved 1.3mm over four months. Neither arch significantly altered molar positioning, but both caused some retraction of lower incisors. The findings indicate that both types of intrusion arches are effective for lower incisor intrusion, with statistical significance established at a P value of < 0.05.

      Orthodontic Intrusion: CIA Vs CNA Intrusion Arch
    • Emphasizing the complexities of student life, the book explores the journey of personal growth and the challenges that students face. It highlights the importance of resilience, teamwork, and good manners, portraying student health as a critical phase for developing essential life skills. The narrative also touches on the influence of teachers and parents, suggesting that their support is vital for a child's mental development. Overall, it encourages students to embrace their experiences and strive for success amidst the ups and downs of their educational journey.

      Be Flexible With Your Goals
    • Focusing on the integration of micro and nano devices in modern technology, this book explores both chip-based and flexible electronics. It covers a variety of carbon materials, such as graphene and carbon nanotubes, while elucidating fundamental carbon material science alongside compatible micro- and nanofabrication techniques. Through real-life examples, including sensors and implantable bioelectronics, readers can visualize the practical applications and outcomes of these advanced processes.

      Carbon for Micro and Nano Devices
    • The book explores the promising field of photocatalysis and its diverse applications in energy, environmental remediation, and pollution control. It details the synthesis of Cu (II) soaps from various fatty acids and oils, supported by spectral studies like IR and NMR for structural analysis. The research includes the photocatalytic degradation of these soaps using ZnO as a semiconductor, examining factors such as soap concentration, semiconductor quantity, light intensity, and solvent polarity on degradation rates.

      Photodegradation of Cu(II) Soaps derived from Edible & Non Edible Oils