Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Manuela Engelhardt

    Wie man in 10 Schritten eine Schaufensterpuppe bemalt.
    Emotionale Strichmännchen zeichnen
    Visualisieren mit Doodles für Sketch Notes & Co.
    Projekt Mini-NANA
    Kleine Strichmännchen ganz groß!
    Projekt Nana
    • Projekt Nana

      Eine Anleitung der besonderen Art

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben einer beeindruckenden Outdoor-Figur, die ihre Erlebnisse und Abenteuer in Form eines Tagebuchs festhält. Durch persönliche Anekdoten und Reflexionen wird die Verbindung zur Natur sowie die Herausforderungen und Freuden des Draußenseins lebendig. Die Leser werden in eine Welt voller Entdeckungen und Inspirationen entführt, während sie die Entwicklung der Figur und deren Perspektiven auf das Leben und die Umwelt verfolgen.

      Projekt Nana
    • Projekt Mini-NANA

      Bau und Gestaltung kleiner wetterfester Figuren.

      Nachdem ich vor einigen Jahren die Herstellung einer lebensgroßen, umweltfreundlichen Outdoor-Figur in meinem Buch "Projekt NANA" beschrieben hatte, erreichten mich immer wieder Anfragen, wie man denn auch kleinere Figuren für den Außenbereich kreieren könnte. Denn vielleicht möchten Sie sich und die "NANA" zunächst einmal ausprobieren oder haben gar nicht den Platz für eine große Figur. Geht es also auch ein, zwei Nummern kleiner? Wie könnte man eine ganz kleine Outdoor-Figur bauen, quasi eine Mini-NANA "LIGHT", will heißen, weniger aufwändig in Sachen Zeit, Material und Kosten und trotzdem zu 100 Prozent geeignet für den Außenbereich? Ich habe es ausprobiert und startete ein weiteres Projekt, das "Projekt Mini-NANA". Das Experiment ist geglückt: Insgesamt fünf kleine wetterfeste "Mini-NANAs" in den Größen von 12 bis 52 cm sind entstanden. Die Ergebnisse samt Arbeitsabläufe und detaillierter Anleitungen finden Sie reich bebildert und in Farbe in diesem Buch. Viel Spaß beim Nachbauen!

      Projekt Mini-NANA
    • Der Fokus in diesem zweiten „Strichmännchen-Buch“ zielt auf die Vertiefung zeichnerischer Fertigkeiten vor dem Hintergrund der sieben universellen Basisemotionen. Welche Merkmale sind typisch und wie zeichnet man eine Emotion in verschiedenen Intensitäten und Varianten in Mimik, Gestik und Körperhaltung? Wie erzeugt man einen 3D Effekt, was ist eine perspektivische Verkürzung und wie setze ich sie um? Dieses Buch ist sowohl für Neueinsteiger geeignet, als auch für Jene, die ihre zeichnerischen Fertigkeiten nach meinem Grundlagen-Buch „Kleine Strichmännchen ganz groß“ nahtlos vertiefen möchten. Es enthält mit etwa 100 von Hand gezeichneter Figuren und Skizzen - davon mehr als 70 in Farbe - abermals viele Beispiele zum Üben und Nachzeichnen. Viel Spaß dabei! . Manuela Engelhardt, München

      Emotionale Strichmännchen zeichnen
    • Wie bemalt man eigentlich eine Schaufensterpuppe? Aufgrund der großen Nachfrage habe ich meine eigenen Erfahrungen, die wichtigsten Tipps und Tricks sowie eine kleine Materialkunde für Sie in diesem Blooklet zusammengetragen. Ein wesentlicher Aspekt für mich war und ist ein umweltfreundlicher Upcycling"-Gedanke, das heißt, Altes und Gebrauchtes einer neuen Verwendung zuzuführen. Deshalb bemale ich ausschließlich gebrauchte Objekte und am liebsten seltene Vintage-Puppen. Viel Spaß beim Gestalten Ihrer eigenen Schaufensterpuppe.

      Wie man in 10 Schritten eine Schaufensterpuppe bemalt.
    • In drei Kapiteln mit über 100 farbigen Zeichnungen und Illustrationen vermittelt das Buch Grundlagen zur technischen und zeichnerischen Umsetzung lebendig wirkender Strichmännchen sowie Basiswissen zu Emotion, Mimik und Körpersprache. Es bietet Anregungen und Grundlegendes zum Einsatz in Pädagogik, Kunsttherapie, Coaching, Alltag und Beruf. Diese erweiterte Version der Abschlussarbeit zur „Integraltherapeutischen Kunstpädagogin“ wurde als „sehr gut“, „innovativ“ und „pädagogisch wertvoll“ bewertet. Wussten Sie, dass viele Emotionen genetisch bedingt sind und weltweit gleich ausgedrückt werden? Zudem ist es wichtig, die natürliche Kreativität von Kindern zu fördern, da Zeichnen und Malen entspannend wirkt und Kinder zu starken Persönlichkeiten macht. Die lebendig-emotionalen Strichmännchen sind universell einsetzbar, unabhängig von Herkunft und Sprache, und fördern soziale sowie emotionale Kompetenzen. Sie helfen, Blockaden und Anspannungen zu lösen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Für diejenigen, die nicht selbst zeichnen möchten, gibt es Coaching-Karten und Spiele als Hilfsmittel. Viel Freude beim Zeichnen und Anwenden der kleinen Figuren!

      Kleine Strichmännchen ganz groß!