Alles beginnt im Jahr 1888, als Rubys Urgroßmutter Alice, obwohl mit ihrem siebten Kind schwanger, den Verführungskünsten eines durchreisenden Fotografen erliegt und bald mit ihm für immer verschwindet. Zurück bleiben die Kinder und die Generationen, die auf sie folgen - und die Fotos, an die sich vor allem die Träume und Sehnsüchte der Frauen knüpfen. Die heiteren wie traurigen Geschichten, die sich um diese Fotos ranken, werden von Ruby erzählt. Und sie besitzt die Gabe, noch im Tragischen das Komische zu entdecken, eine Gabe, die ihr die Kraft gibt, zu überleben und ihr Glück zu finden.
Kate Atkinson Bücher
Kate Atkinson MBE (* 20. Dezember 1951 in York) ist eine britische Schriftstellerin.







Was wäre, wenn man sein Leben wieder und wieder leben könnte, bis man schließlich alles perfekt gemacht hätte? Wäre man dann ein glücklicher Mensch? Ursula Todd ist eine für ihre Zeit ganz besondere Frau: unabhängig, modern, realistisch. Mit Humor begegnet sie nicht nur ihrer skurrilen Familie, sondern auch den seltsamen Ereignissen in ihrem Leben. Wie jeder erlebt sie Situationen, in denen sie sich fragt: Was wäre, wenn? Was wäre geschehen, wenn sich ihre Teenagerliebe erfüllt hätte? Was wäre geschehen, wenn sie studiert hätte? Oder was wäre aus ihr geworden, wenn sie nicht in England, sondern in einem anderen Land aufgewachsen wäre? Wäre ihr Leben schrecklicher oder besser verlaufen? Doch anders als anderen Menschen bleibt es für Ursula nicht bei diesen Fragen. Ihr ist es gegeben, ihr Leben immer wieder zu korrigieren und damit jeden Fehler zu beseitigen. Dennoch erlebt sie Verlust, Verrat, Krieg und Tod. Was also soll diese Gabe? Ist es überhaupt möglich, sein Leben fehlerlos zu leben?
Lebenslügen
Roman
Joanna Hunter, 36 Jahre alt, hat alles, was man sich nur wünschen kann: ein wunderschönes Haus, einen guten Job als Ärztin, einen treuen Hund und einen attraktiven Mann. Doch ihr ganzes Glück ist ihr kleiner Sohn Gabriel. Für ihn würde sie alles tun. Wie wunderbar muss es sein, mit dieser Frau in diesem Haus für immer zu leben, denkt sich das Kindermädchen Reggie. Mit ihren 16 Jahren hat sie schon alles gesehen und erlebt. Joanna lässt sie wieder an das Gute in der Welt glauben. Für sie würde Reggie alles tun. Als Joanna und ihr Sohn eines Tages verschwunden sind, findet Reggie sämtliche Erklärungen des Ehemannes merkwürdig. Sie wendet sich an die Polizei, doch keiner versteht ihre Sorge – bis Jackson Brodie auftaucht. Er kennt Joanna Hunter und ihre dunkle Geschichte und er setzt alles daran, sie ein zweites Mal zu finden … Band 3 der Jackson-Brodie-Reihe
Kate Atkinsons großer Roman über das Drama des 20. Jahrhunderts – Platz 1 der Times-Bestsellerliste. Was bleibt von einem Menschen und seinen Möglichkeiten? Zwischen den Weltkriegen erlebt Teddy Todd, geboren 1914, eine idyllische ländliche Jugend auf dem Anwesen seiner Familie nahe London. Mag sein, dass er, der charmante Naturfreund und Möchtegern-Poet, mit seiner Sandkastenliebe Nancy einst eine Tochter haben wird (die er nicht versteht und die ihn nicht versteht). Und vielleicht wird die Tochter ihm eine Enkelin schenken, die alle Enttäuschungen wettmacht. Zuvor aber kommt der Krieg ins Spiel, und Teddy Todd hat als todesmutiger Kampfpilot fast tagtäglich die Städte Hitler-Deutschlands zu bombardieren … Ein Roman über den heroischen Alltag eines wunderbar normalen Mannes; ein Buch voll hintergründigem Witz, das sich anfühlt wie vier Generationen gelebtes Leben. „Für mich ist diese feinsinnige, dramatische und bewegende Familiensaga aus England eines der besten Bücher des Jahres.“ Brigitte
Tommy, Andy und Steve leben in gut situierten Verhältnissen. Sie sind verheiratet, haben Kinder, sind beliebte Mitglieder im Golfclub und trinken hier und da ein Bierchen miteinander: Wer würde sie nicht für fürsorgliche Familienväter halten? Niemand ahnt etwas von ihrem lukrativen Nebengeschäft; einem Geschäft, das einst von Männern betrieben wurde, die, ebenso wie die drei Freunde, als anständig galten. Alles könnte so reibungslos weiterlaufen wie bisher, denn ihre Ware ist begehrt. Doch als eine Frau aus ihrem Bekanntenkreis tot aufgefunden wird, stößt nicht nur die Polizei auf sie, sondern auch der Privatdetektiv Jackson Brodie. Sein jüngster, völlig harmloser Auftrag führt ihn direkt zu den drei Ehrenmännern – und bald ist Brodie mittendrin in einem Fall um verschwundene junge Frauen und eine Zeugin, die sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich ihre schreckliche Vergangenheit hinter sich lassen zu können … »Die meisterhafte Erzählerin Kate Atkinson hat wieder einen Krimi geschrieben. Mit jedem ihrer Krimis schreibt sie ein detailliertes, realitätsnahes, erdverbundenes Gesellschaftsporträt.« Frankfurter Rundschau
Als kleines Mädchen musste Joanna Hunter miterleben, wie ihre Mutter und ihre Geschwister getötet wurden. Um die Vergangenheit zu vergessen, hat sie sich ein Bilderbuchleben geschaffen. Doch was würde sie tun, wenn nicht nur sie noch einmal bedroht wäre, sondern auch ihr Kind?
»Plötzlich verspürte sie einen Stich Angst. Sie hatte gerade ein Kind gekauft.« Tracy Waterhouse, ehemalige Polizistin und absolut gesetzestreue Bürgerin, kauft ein Kind. Niemand ist davon mehr überrascht als sie selbst. Zwar handelt es sich dabei eigentlich um eine Rettungsaktion, dennoch ist das Ganze keineswegs legal, und Tracy ist von Stund an auf der Flucht. Da kommt es ihr höchst ungelegen, dass ein gewisser Jackson Brodie, Privatdetektiv, sie unbedingt wegen eines dreißig Jahre alten Falles sprechen möchte ... »Bis jetzt Atkinsons bestes Buch. Genau genommen ist es eines der besten englischen Bücher der letzten Jahre überhaupt.« The Mirror Kate Atkinson erhielt für „Das vergessene Kind“ den „Deutschen Krimipreis 2012 - international“.
„Jackson Brodie ist zu Geld gekommen, aber damit alles andere als glücklich: Er vermisst seine Arbeit als Privatdetektiv und langweilt sich. Auch der Aufenthalt in Edinburgh und das Theaterfestival dort ändern nichts an seiner Stimmung. Erst als er eine tote Frau an einem Strand entdeckt, ist er wieder ganz der Alte. Was hat die Visitenkarte zu bedeuten, die die Tote bei sich trägt und auf der einzig das Wort »Liebesdienste« zu lesen ist? Brodie ermittelt auf eigene Faust und ist der Polizei zu deren großer Verärgerung immer eine Nasenlänge voraus. Als er herausfindet, was sich hinter der mysteriösen Visitenkarte verbirgt, scheint der Fall schon so gut wie geklärt. Doch dann gerät Brodie in Gefahr – und die Ermittlungen nehmen einen überraschenden Lauf.“
In einer heißen Sommernacht verschwindet die kleine, von ihrer ganzen Familie heiß geliebte Olivia spurlos. Die Mutter zerbricht an diesem Verlust, für die älteren Schwestern Sylvia, Amelia und Julia ist es das Drama ihres Lebens. Dreißig Jahre später taucht plötzlich Olivias Lieblingsspielzeug wieder auf. Die drei Schwestern betrauen den Privatdetektiv Jackson mit dem Fall. Er soll endlich die Fragen klären, die seit jener schrecklichen Nacht ihr ganzes Dasein überschatten: Was ist damals tatsächlich passiert? Was ist aus Olivia geworden? Noch nie hat Kate Atkinson mit so viel Leidenschaft über das geschrieben, was sie am meisten bewegt: die Familie.
Einst belegte die erste Lady Fairfax alle nachkommenden Generationen mit einem Fluch. Die junge Isobel spürt diesen noch immer. Ist ihre Mutter tatsächlich fortgegangen, oder hat der Vater seine schöne Frau aus Eifersucht umgebracht? Tapfer versucht Isobel, die Geheimnisse in ihrer Familie zu lüften.



