Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sven Jungclaus

    22. Februar 1975
    Handbuch der Herrenschneiderei, Band 1
    Die Herrenschneiderei
    Meisterwissen in der Herrenschneiderei
    Die Damenschneiderei
    Die Passform in der Herrenschneiderei
    Handbuch der Herrenschneiderei, Band 2
    • Handbuch der Herrenschneiderei, Band 2

      Die Verarbeitung des Sakkos

      3,5(2)Abgeben

      Schritt für Schritt zum selbst genähten Herrensakko Bis zu einem fertigen Herrensakko braucht es hunderte Arbeitsschritte und tausende Handstiche notwendig. Der Trick sind die richtige Reihenfolge und die Kombination aus traditioneller und moderner Verarbeitung. Wie auch im ersten Band „Verarbeitung von Hemd, Hose und Weste“, führen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen sicher zu den Zwischenanproben und bis zum fertigen Kleidungsstück. Detaillierte Erklärungen sorgen dafür, dass man stets den Überblick behält und die einzelnen Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge ausführt. Diese Buch ist eher etwas für Fortgeschrittene mit einigen Jahren Nähpraxis. Aber auch Anfänger können sich einzelne Kapitel, z. B. die einzelnen Schritte der Taschenverarbeitung erarbeiten - mit den vorliegenden Tipps und Tricks von Herrenschneidermeister Sven Jungclaus sowie etwas Übung stellen sich die ersten Erfolge schnell ein. Es ist ein weiter Weg vom Zuschnitt, über die verschiedenen Zwischenanproben bis zu einem fertigen Sakko. Wer durchhält und übt, hält am Ende stolz das selbst genähte Stück in den Händen.

      Handbuch der Herrenschneiderei, Band 2
    • Passformfehler erkennen und fachkundig beheben. Nicht jedes Kleidungsstück, das halbwegs passt, sitzt auch richtig. Oft entstehen Falten an ungewollten Stellen oder der Träger bemerkt ein unangenehmes Spannungsgefühl, weil die Kleidung irgendwo zu eng ist. Körperformen sind individuell. Fachkundig angepasste Kleidungsstücke engen nicht ein, sondern umhüllen den Körper auf bestmögliche Weise. Das vorliegende Buch leitet vom korrekten Maßnehmen über das Einarbeiten individueller Proportionen bis zu Kleidungsstücken, die wie eine zweite Haut passen. Wer außerdem ein Auge für die jeweilige Körperhaltung entwickelt, optimiert die spätere Passform gleich dreifach. Sven Jungclaus erklärt die Ursachen von schlechtem Sitz anhand von konkreten Fertigungsfehlern und bietet zu den häufigsten Passformproblemen die optimale Lösung. Entwickeln Sie anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitungen einen geschulten Blick auf individuelle Körperhaltungen und lassen Sie sich mit den Profi-Tipps bis zum fertigen Kleidungsstück begleiten. Viel Freude beim Umsetzen Ihres passgenauen Lieblingsstücks!

      Die Passform in der Herrenschneiderei
    • Die Damenschneiderei

      Grundschnitte selbst erstellen

      Endlich passende Damengarderobe! Nur perfekt sitzende Kleidung sieht richtig gut aus. Ärgern Sie sich nicht länger über schlecht passende Stücke mit Industrienorm-Größen und kreieren Sie die Schnitte für Röcke, Kleider, Blusen, Mäntel, Blazer und Hosen nach individuellen Maßen selbst. Ob Sie professionell nähen oder Schneidern Ihr liebstes Hobby ist - dieses Buch unterstützt Sie mit praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei der Erstellung passender Schnittmuster und dem korrekten Zuschnitt. Holen Sie sich wertvolle Profitipps vom Schneidermeister und Gewandmeister Sven Jungclaus und nähen Sie los!

      Die Damenschneiderei
    • Meisterwissen in der Herrenschneiderei

      Schnittmuster für besondere Körperformen

      Jede Figur ist 'normal'Anstatt den Kunden in eine Norm zu zwingen, wie es in der Bekleidungs-industrie mit ihren Konfektionsgrößen geschieht, passt sich die Maßschneiderei an den Menschen an. Jeder Körper ist individuell und einzigartig. Es gibt keine 'normale' Körperform die besonders hervorzuheben wäre, da jeder Kunde seine individuellen Herausforderungen mit sich bringt.In diesem Buch sorgen die bewährten Schritt-für-Schritt-Anleitungen dafür, dass auch weniger geübte Schnittzeichnerinnen und Schnittzeichner die ideale Passform für Männer mit trainierten Muskeln oder ausgeprägtem Bauch erarbeiten können.Aus langjähriger Erfahrung gibt der international tätige Schneidermeister und Gewandmeister Sven Jungclaus sein Meisterwissen gut nachvollziehbar an Interessierte weiter.

      Meisterwissen in der Herrenschneiderei
    • Die Herrenschneiderei

      Grundschnitte selbst erstellen

      Maßgeschneidert. Dieses Wort entfaltet im Zeitalter globaler Massenfertigung von Neuem seinen Reiz. Während es heute für alles maßgeschneiderte Lösungen zu geben scheint, existierte im 18. und 19. Jahrhundert noch gar keine Alternative zur Maßarbeit. Vor der industriellen Produktion wurde Kleidung stets individuell angepasst und verwandelte sich erst später zum Luxusgut - als Kontrapunkt zur Massenkleidung. Nach Maß statt für Massen. Inzwischen wird Handwerk wieder geschätzt. Kunstfertig gearbeitete Bekleidung erhält neue Beachtung und wird oft zum Lieblingsstück. Doch ohne optimalen Schnitt sitzt die beste Schneiderarbeit nicht wie gewünscht. Schnitte sind die DNS eines Kleidungsstücks, eine Art Architektur für textile Idee. Die endgültige Passform ist eine gelungene Mischung aus dezenter Beobachtung, exaktem Maßnehmen und geschickter Umsetzung im individualisierten Schnitt. Tipps vom Profi. In diesem Buch sorgen praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen dafür, dass auch ungeübte Schnittersteller die ideale Passform für Anzüge, Mäntel, Hosen und Co. ausarbeiten können - auf Basis individueller Körpermaße. Der Gewandmeister und Schneidermeister Sven Jungclaus hat sein Know-how über die Jahre praxisnah verfeinert und gibt sein Wissen nun in Buchform gut nachvollziehbar weiter. Viel Freude beim Maßnehmen, Schnitterstellen und Anfertigen!

      Die Herrenschneiderei
    • Handbuch der Herrenschneiderei, Band 1

      Die Verarbeitung von Hemd, Hose und Weste

      Schritt für Schritt zu selbst genähter Herrenbekleidung. Nähen lernt man recht schnell - schneidern hingegen setzt Leidenschaft, Hingabe und Ausdauer voraus. Ähnlich wie beim Erlernen eines Instruments müssen erst die Fingerfertigkeit und der Blick für das Wesentliche geschult werden. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch führen mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen sicher bis zum fertigen Kleidungsstück. Detaillierte Erklärungen sorgen dafür, dass man stets den Überblick behält und die einzelnen Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge ausführt; verschiedene Verarbeitungsvarianten lassen Raum für Individualität. Absolute Anfänger brauchen vielleicht etwas mehr Geduld als Erfahrene - aber mit den vorliegenden Tipps und Tricks von Herrenschneidermeister Sven Jungclaus sowie etwas Übung stellen sich die ersten Erfolge schnell ein. Wer am Ende stolz das selbst genähte Stück in den Händen hält, findet leicht den Mut für weitere Schneider-Projekte.

      Handbuch der Herrenschneiderei, Band 1
    • Das Gewand im Mittelalter

      Schnittzeichnungen und Textanleitungen

      Dunkles Zeitalter? Von wegen! Die Gewänder des Mittelalters waren ganz schön farbenfroh ... Als international erfahrener Gewandmeister und Maßschneider hat Sven Jungclaus mit zahlreichen Stil-Epochen zu tun - das Mittelalter und seine Kleiderformen sind dem Experten für Schnitt und Verarbeitung ein besonderes Anliegen. Über Jahre gesammelt und aufbereitet, liegt nun eine stattliche Schnitt-Sammlung mittelalterlicher Gewänder für Männer und Frauen vor. Das Spezielle dabei ist die fachmännische Übersetzung in moderne Schnitt-Technik, kombiniert mit hilfreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Der Illustrator und Comic-Zeichner Michael Ross, selbst gelernter Schneider, sorgt mit seinem einzigartigen Stil und fundiertem Know-how für historisch präzise und lebhafte Illustrationen. Genau genommen sind's zwei Bücher in einem: Ein Bildband für alle, die sich an der mittelalterlichen Ästhetik erfreuen wollen. Ein professionelles Handbuch für jene, die mittelalterliche Gewänder nachschneidern möchten.

      Das Gewand im Mittelalter
    • Expert's Guide To Men's Tailoring

      Patterns for different body shapes

      • 166 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Exploring the concept of body positivity, this book emphasizes that all body shapes are valid and deserving of love and respect. It challenges societal beauty standards and encourages readers to embrace their unique forms. Through personal anecdotes and empowering messages, the author promotes self-acceptance and mental well-being, making a case for celebrating diversity in body types. The narrative aims to inspire readers to redefine their perceptions of normalcy and foster a healthier relationship with their bodies.

      Expert's Guide To Men's Tailoring
    • Create perfectly fitting garments with this book, which offers practical step-by-step instructions for making sewing patterns tailored to your measurements. Suitable for both professionals and hobbyists, it includes valuable tips from master tailor Sven Jungclaus to enhance your sewing skills.

      Modern Ladies' Tailoring. A basic guide to pattern drafting
    • Modern Men's Tailoring

      • 112 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Bespoke tailoring A good silhouette is the DNA of a garment, a kind of architecture for textile ideas. In this book, practical step-by-step instructions ensure that inexperienced cutters can work out the perfect fit, on average body shapes, for a suit, a coat, pants and more - based on individual body measurements. From many years of experience, the internationally active tailor and master of this craft Sven Jungclaus passes on his professional knowledge to those who are interested. Because: The gentleman of today is wearing custom made!

      Modern Men's Tailoring