Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anka Schaer

    Von der Drina an die Aare
    Drina, Aare
    • 2018

      Von der Drina an die Aare

      Eine Migrationsgeschichte

      Anka Schaer erzählt authentisch und mit Illustrationen von ihrem Leben, das in einem kleinen serbischen Dorf nach dem Zweiten Weltkrieg begann. Auf einem Bauernhof wuchs sie mit ihren drei Brüdern in einer strengen Umgebung auf, in der körperliche Züchtigung als erzieherisches Mittel galt, doch sie erinnert sich auch an schöne Momente. Nach ihrer Lehre erhielt sie die Gelegenheit, in der Schweiz zu arbeiten, was sie ohne Zögern annahm. Bei der medizinischen Grenzkontrolle fielen den Schweizer Beamten ihre Rückenverletzungen auf, die sie als normal für Balkanbewohner abtat. In einem Restaurant in Baden begann sie, für wenig Geld zu arbeiten. Bald verliebte sie sich in Ivo, einen weiteren Jugoslawen. Nach ihrer Hochzeit stellte sie fest, dass Ivo eine Tochter aus einer früheren Beziehung hatte, was die Ehe belastete. Nach der Geburt ihres Sohnes Elvis wurde die Situation nicht einfacher, doch Anka meisterte die Herausforderungen, machte Karriere und ließ sich nach sechs unglücklichen Jahren scheiden. Ihre alte Heimat litt unter Wirtschaftskrisen und dem Zerfall Jugoslawiens, während sie in ständigem Kontakt mit ihrer Familie blieb. Mit ihrem zweiten Ehemann Ernst fand sie einen verlässlichen Partner. Anka hat ihre Erlebnisse in einem Tagebuch festgehalten, das die Geschichte eines Menschen erzählt, der wie jeder von uns ist.

      Von der Drina an die Aare
    • 2015

      Die Geschichte von Anka Schaer beginnt im ehemaligen Jugoslawien, in einem kleinen Dorf an dem wunderschönen Fluss Drina. Unter strenger Erziehung und typisch traditionellem, bäuerlichen Umfeld wächst sie zusammen mit ihren 3 Brüdern auf einem Bauernhof auf. Trotz oder dank ihrer schweren Kindheit hat sie einen sehr starken Charakter entwickelt, der ihr bis heute durchs Leben hilft. Nach der Schulzeit holt sie ihr Onkel, gegen den Willen des dominanten Vaters, nach Belgrad. Dort muss sie ohne Freude eine Lehre als Köchin absolvieren. Dank ihres Onkels und einem Vermittler kommt sie mit fast 19 Jahren in die Schweiz. Ohne ein Wort Deutsch zu sprechen baut sie sich ein neues Leben auf, doch bei ihrer Familie im heutigen Serbien spitzt sich die Lage zu. Durch mehrere Todesfälle, Intrigen und Unwahrheiten gibt es viele schwere Zeiten und Anka reist oft zurück in ihre Heimat. Auch in ihrem eigenen Leben passiert viel Einschneidendes und in der Liebe findet sie erst über Umwege ihr Glück. In diesem spannenden Buch hat sie ihre authentische und bewegende Lebensgeschichte niedergeschrieben.

      Drina, Aare