Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Madeleine Frey

    Aktion & Malerei
    #Material4.0
    Barbis Ruder. Werk, Zyklus, Körper
    Surreal Futures
    Beyond the Pain
    • 2023
    • 2023

      Barbis Ruder: 10 Jahre Performancekunst Im Fokus der Arbeiten der Performance- und Medienkünstlerin Barbis Ruder steht der Körper – als Ausgangs- und Untersuchungsobjekt zugleich. In ihren Performances und multimedialen Arbeiten lotet Ruder Themen wie Wirtschaft, Arbeit, Intimität und Konventionen aus. Der Körper kommt im bewegten Bild, in Skulpturen, Installationen und auf der Bühne zum Einsatz. Das Buch präsentiert erstmals das gesamte Werk von Barbis Ruder und zeigt die Vielschichtigkeit ihres Schaffens. In unterschiedlichen Werkzyklen wird der Körper immer wieder neu ver- und behandelt, im Spannungsfeld zwischen Emanzipation und Kapitalismus. Die umfangreiche Werkschau versammelt trashige Bühnenperformances und bildhauerische Werke ebenso wie Videoarbeiten und gibt Einblicke in Werkentwicklungen, die durch Zeichnungen und Studien dokumentiert sind. Erstes umfassendes Werkporträt der Performance- und Medienkünstlerin Barbis Ruder Aufwendig gestaltetes Buchobjekt, mit zahlreichen großformatigen Abbildungen Mit Beiträgen von Lona Gaikis und Peter Kozek sowie einer Einleitung von Madeleine Frey

      Barbis Ruder. Werk, Zyklus, Körper
    • 2020

      Beyond the Pain

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      "Pain is whatever the experiencing person says it is, existing whenever he says it does." MARGO MCCAFFERY, 1968 The catalogue Beyond the Pain, published for the exhibition of the same name at Galerie Stadt Sindelfingen, addresses approaches to conquering pain within the visual arts. Twelve renowned national and international artists demonstrate how negative physical and psychological experiences can be transformed into a positive attitude to life, and contributions from academics complement and discuss the overcoming of pain. The reception of art, just like the experience of pain, is as much informed by cultural-societal norms as it is a profoundly individual experience; to this end contemporary art is connected to a universal theme of humanity. Artists: Bas Jan Ader, Monica Bonvicini, Harun Farocki, Forensic Architecture, Patrycja German, Anna Gohmert, Damien Hirst, Viktoria Modesta, Barbis Ruder, Marianna Simnett, Maya Watanabe, Gabrielle Zimmermann Exhibition: Galerie Stadt Sindelfingen (DE), 10.10. 2020-30.5. 2021

      Beyond the Pain