Der Sammelband vereint über 30 Artikel aus der Kolumne "Ü 60", die sich mit den Anliegen und Themen von Senioren im Stadtteil Wedding in Berlin-Mitte beschäftigt. Die Texte bieten Einblicke in die Herausforderungen und Lebensrealitäten älterer Menschen und reflektieren deren Erfahrungen im urbanen Raum. Die Artikel sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Lebensqualität und Integration von Senioren in der Gesellschaft interessieren.
Renate Straetling Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2023
Dieses Taschenbuch erklärt Kindern das Thema Geld und Taschengeld aus historischer und aktueller Perspektive. In sechs Kapiteln werden die Geschichte und Funktionen des Geldes sowie der Euro behandelt. Es enthält ein Glossar mit über 80 Begriffen und eine (Vor-)Lesegeschichte über Max und seinen Pechtag, die das Thema anschaulich vermittelt.
- 2023
Diese Anthologie umfasst etwa 230 Gedichte deutschsprachiger Dichterinnen und Dichter, ergänzt nach zwölf Jahren. Die Werke sind in acht Themen gegliedert, darunter Kindheit, Jahreszeiten, Freundschaft, Alter, Nächte und Liebe. Ziel ist es, diese bedeutenden lyrischen Werke aus fünf Jahrhunderten zu bewahren und Anthologien zu bereichern.
- 2022
In 19 bebilderten Kapiteln erzählt die Geschichte von den Brüdern Max und Lennox auf einer Highway-Tour im Jahr 2236. Sie treffen unterwegs auf Menschen und die Ausreißerin Sharoo, während Max ein wichtiges Ökoprojekt und ein Treffen mit seiner Freundin Midori im Blick hat.
- 2022
Dieses spannende Sachbuch für Leser ab 12 Jahren behandelt die Geschichte der Schrift und der Buchentwicklung bis hin zum E-Book. Es bietet einen Überblick über die Erfindung von Schrift, Papier, Buchdruck und Büchereien und ist mit etwa 50 farbigen Abbildungen illustriert. Einzigartig in seiner Form als Lesegeschichte.
- 2022
In diesem Haiku-Band vereint der Autor urbane Streetart und Kurzgedichte im 5-7-5-Format. Nach fast 50 Jahren in Berlin reflektiert er seine Erlebnisse und Ansichten durch 27 Farbfotos, die er selbst aufgenommen hat, und die dazugehörigen Haiku.
- 2022
Eine originelle Weihnachtsgeschichte, die das Feiern von Weihnachten im modernen Kontext thematisiert. Sie bietet Anregungen für Gespräche zwischen Jung und Alt in der besinnlichen Jahreszeit. Eine Kurzfassung ist in der Kolumne Ü60 verfügbar.
- 2022
Erlebt die Abenteuer von cleveren Nägeln und Schrauben, die sich in der Welt des IT und IoT behaupten müssen. Mit List und Teamarbeit wehren sie den Umbau ihres Hauses ab und verteidigen ihre Bedeutung. Das Buch ist farbig illustriert von Barnabas Caro.
- 2022
Dieser dritte Haiku-Sammelband enthält etwa 380 Haiku, Tanka und Haibun, thematisch geordnet und mit 23 Abbildungen illustriert. Er bietet eine Verbindung von Momenten und Naturbezug, mit Fokus auf "In der City"-Haiku, Corona-Erfahrungen und neun Reisegedichten, die die vorherigen Bände zusammenfassen.
- 2022
"Meine Haiku und Tanka XIII" präsentiert 75 Haiku, Haiga und Tanka, inspiriert von den Erlebnissen des Corona- und Krisenjahres 2022. Diese Gedichte folgen der traditionellen 5-7-5 Silbenstruktur und laden dazu ein, flüchtige Momente der Natur und des Lebens zu teilen. Zudem sind 14 teils farbige Abbildungen enthalten.