Erlebe den Polizeiberuf hautnah und spüre den Nervenkitzel eines Einsatzes der Bereitschaftspolizei. Schau hinter die Kulissen einer Polizeiabteilung, die erstmals ihre Tore für die Zivilbevölkerung öffnet – und das in einer der härtesten Ausbildungsstätten Deutschlands, im Schwarzen Moor.
Jo Harper Reihenfolge der Bücher
Jo Harper schöpft aus einem reichen texanischen Erbe des Geschichtenerzählens und schafft dynamische Erzählungen, die von Geschichten für kleine Kinder bis hin zu Romanen für junge Erwachsene reichen. Ihre unverwechselbare Stimme kommt in ihren Werken zum Ausdruck, die oft Elemente von Fiktion, Biografien, Schwänken und Geschichte miteinander verbinden und häufig vor der lebendigen Kulisse von Texas und Mexiko angesiedelt sind. Mit einem Hintergrund, der umfangreiche Lehrerfahrung und ein fortgeschrittenes Studium der Verschmelzung von visueller und verbaler Kunst umfasst, durchdringt Harper ihre Schriften mit einer einzigartigen Perspektive. Ihr Ansatz unterhält auf subtile Weise und bildet gleichzeitig, was ihre Geschichten sowohl fesselnd als auch unvergesslich für die Leser macht.





- 2024
- 2018
Polens Streit um die Erinnerung
Essays zur Illiberalität
Damit ein besseres Verständnis von geschichtswissenschaftlichen Zusammenhängen im öffentlichen Leben und in der aktuellen Politik Polens möglich wird, verschafft dieser Band mit Essays und Interviews sowohl dem informierten als auch dem nicht-spezialisierten Leser einen Überblick zur aktuellen polnischen Politik mit Einblicken in die jüngste Vergangenheit sowie in historische Zusammenhänge. Die Beiträge beleuchten Aspekte eines, anscheinend umfassenderen, Veränderungsprozesses, der seit der Finanzkrise 2008 in Europa und vor allem in den zentralen und östlichen Teilen des Kontinents stattfindet. Das Buch stellt einige komplexe wissenschaftliche Ideen für den Laien nachvollziehbar dar und bringt Wissenschaftlern die Vorteile von Echtzeit-Reportagen, empirischen und interdisziplinären Ansätzen nahe. Es ist ein Versuch, Antworten auf die Fragen zu finden, warum und wie die Prawo i Sprawiedliwość (PiS) wieder an die Macht kam und wie sie agiert, seit sie an der Macht ist.