Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carsten Fabig

    Transformation von Business und IT
    Digitale Transformation
    Prozessmanagement
    Chance oder Risiko ?
    Der nächste Trend kommt bestimmt
    Strategieumsetzung mit Hilfe der Balanced Scorecard am Beispiel einer Unternehmensberatung
    • Die Arbeit analysiert die veränderten Wettbewerbsbedingungen im Informationszeitalter und deren Auswirkungen auf Unternehmen. Sie betont die Notwendigkeit, Wettbewerbsvorsprünge kontinuierlich zu sichern, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Zudem wird hervorgehoben, dass wirtschaftlicher Erfolg nicht nur von finanziellen Kennzahlen abhängt, sondern auch von zugrunde liegenden Erfolgsfaktoren. Die steigende Insolvenzzahl wird als Indiz dafür gewertet, dass viele Unternehmen zwar Finanzdaten erfassen, diese jedoch oft nicht die aktuelle Leistung widerspiegeln. Effizienz und strategisches Management sind daher entscheidend.

      Strategieumsetzung mit Hilfe der Balanced Scorecard am Beispiel einer Unternehmensberatung
    • Der nächste Trend kommt bestimmt

      Facetten von Entwicklungen und erfolgreichen Veränderungsprozessen

      "Der nächste Trend kommt bestimmt!" das war bisher im Beratungsgeschäft so und so wird es vermutlich auch immer sein. Das Vordenken, wie im Fall geänderter Rahmenbedingungen das Geschäfts am besten funktionieren kann und neu ausgerichtet werden kann, ist quasi das ureigenste Business von Unternehmensberatungen. Insofern freuen wir uns sehr, mit diesem Buch zum 10-jährigen Bestehen der Vineyard MC GmbH zum einen auf die letzten 10 Jahre zurück zu schauen, zum anderen aber auch mit Blick auf zukünftige Trends aktuelle Beiträge vorstellen zu können.2020: Der nächste Trend kommt bestimmt - ausgehend von den Trends der letzten Jahre werden in diesem Buch die Facetten erfolgreicher Veränderungsprozesse beleuchtet, um gemeinsam mit Ihnen als Leser möglichst viele Aspekte und neue Trends aufzuspüren und anzudenken.

      Der nächste Trend kommt bestimmt
    • Prozessmanagement

      Zeitgemäße Gestaltung von Prozessen für die Praxis

      Noch ein Buch zum Thema Prozessmanagement?Hat inzwischen jede Unternehmensberatung eine eigene Methoden- oder gar Forschungsabteilung? Mitnichten. Die Idee zu diesem Buch entstand aus einem nicht ganz ernst verlaufenen Gespräch unter Berater-Kollegen über die verschiedenen Kundenprojekte der letzten Jahre. Unser Kollege brachte es am Ende des Rückblicks jedoch auf den Punkt: Ich wundere mich ehrlich gesagt nach all den Einblicken in die Prozesse, dass ich die Milch im Supermarkt wie selbstverständlich täglich frisch im Kühlregal finde. Dieses Buch möchte Ihnen unterschiedliche Aspekte zum Prozessmanagement sowie Prozessen im Kontext Veränderung und Innovation aufzeigen. Die Beiträge sind auf die jeweiligen Erfahrungen aus der Praxis zur Etablierung der neuen Prozesse und Strukturen fokussiert.

      Prozessmanagement
    • Transformation von Business und IT

      Auswirkungen der Mega-Trends der kommenden Jahre

      Transformation und IT. Ursache und Wirkung könnten in diesem Zusammenhang wechselseitig sein: wollen die Menschen immer noch mehr oder gänzlich Neues aus der IT herausholen? Oder transformiert die IT selbst bereits in großen Teilen schon die Welt? Sei es durch beabsichtigte oder nicht beabsichtigte Effekte. Dieses Buch wird diese Frage nicht vollständig beantworten können. Dennoch denken wir, dass die folgenden Beiträge zu den Mega-Trends die Breite der relevanten Veränderungen aufzeigen, welche in den nächsten Jahren die Organisationen vor enorme Herausforderungen stellen. Darauf aufbauend werden erste Lösungsskizzen diskutiert. Im Kern sind flexible Ansätze gefragt, mit den Veränderungen zielgerichtet umzugehen. Gern berät Vineyard MC dazu mit ihrem gesamten Erfahrungsschatz. Der erste Beitrag stellt Quantencomputing als wohlmöglich in den nächsten Jahren mit disruptiven Veränderungen einhergehende Technologie vor. Dazu auch Ansätze, wie Unternehmen sich strategisch darauf vorbereiten sollten. Wie Cybersecurity-as-a-Service eine Antwort gerade für mittlere und kleinere Unternehmen sein kann, um mit entsprechenden Cyber-Risiken umzugehen wird im Rahmen einer Bewertung zur Eignung der Cyber-Security-Disziplinen dargestellt. Zero-Trust ist das Stichwort und einer der Trends bei den Cyber-Ansätzen, der über Technologie und Methodik sicherstellen kann, dass risikobasiert Methodik und bedarfsgerechte Technologien in einer Architektur zusammenwirken können. Im Kontext der digitalen Transformation hat Cloud Native in den letzten 3 Jahren immer mehr an Bedeutung erfahren, so dass inzwischen die meisten Unternehmen in Deutschland dazu konkrete Projekte umgesetzt haben und ihre IT entsprechend angepasst haben und auch weiter umbauen, um noch mehr Nutzen aus höheren Reifegraden bzgl. Cloud Native ziehen können. Augmented Reality (AR) erweitert die Realität bereits in der Praxis sowohl im Privatbereich als auch im Business bei der konkreten Zusammenarbeit von Menschen nicht nur im Büro, sondern auch bis in die Produktionsanlagen der Industrie. Das Zukunftsmodell Hybrid Working stellt weitere Anforderungen an die IT, bringt aber vor allem viel führungsbezogene und kulturelle Aspekte mit sich.

      Transformation von Business und IT