Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elli Fleckner Rochalla

    Rochalla die Kämpferin. Rochalla die Heilerin
    Felfella Sempa
    Die Kraniche ziehen
    Echo meiner Seele
    Schlawiner, Betrüger, Love-Scammer
    Rochalla. Echo meiner Seele
    • Elli Fleckner Rochalla entführt uns in eine Welt voller Wunder und Magie, geprägt von ihren Lebensstationen in Deutschland und Ägypten. Nach ihrer Rückkehr in Friedberg erforschte sie unter der Anleitung ihres Mentors die Geheimnisse des Avalochitesvara-Sterns und stellte grundlegende Fragen zu Reinkarnation und Karma.

      Rochalla. Echo meiner Seele
    • Die Autorin Elli Fleckner Rochalla, geboren 1954 in Essen, lebte lange in Frankfurt und wanderte später nach Ägypten aus. Ihre schriftstellerische Karriere begann 2006 in Friedberg. In ihrem Buch "Love-Scammer" beschreibt Elena Ros die Folgen eines Betrugs, während "Sachsenhausen" eine Reise nach dem mystischen Shambala im Jahr 1058 v. Chr. thematisiert.

      Schlawiner, Betrüger, Love-Scammer
    • Tauche euin in die Welt der Wunder und Magie, der Farben und Formen, der Worte und Weisheit. Ruhrpott, Siegerland und Frankfurt am Main sowie Hurghada (Ägypten) sind die Lebensstationen der Autorin Elli Fleckner Rochalla. Nach der Rückkehr aus Ägypten fand sie in Friedberg eine neues Domizil Die Autorin wurde von Avalochitesvara Rochalla, ihrem Mentor, in die Geheuimnisse des Avalochitesvara- und Atman-Sterns eingeweiht. Es gibt so viele Aspekte der Gotteskraft wie Sand am Meer: rautenförmiges, magisches Gitternetz, Raum- und Zeitüberwindung, Spiegelgleichheit, Sphärenmusik, Klarer Geist, Atman-Seele, Buddha und Tara. Die Autorin beschäftigte sich mit den Fragen: „Wo kommst Du her?“ und „Wo gehst Du hin?“ Sie verglich die Reinkarnations- und Karmalehre der verschiedenen Kulturen in der ganzen Welt und kam zu einem interessanten Ergebnis.

      Echo meiner Seele
    • Erleuchtung am Roten Meer. 1800 v. Chr., die Autorin schildert eine herausfordernde Situation in Ägypten. Auch die Königsfamilie, Amenemhet IV. und Göttin Isis, wird immer wieder von Mahakalla heimgesucht. Der Zerstörer hat nur eins im Sinn, er will die Tochter Ptah Nofru töten. Die Bevölkerung von Ober- und Unterägypten ist schon zur Hälfte durch die Mahakalla-Epidemie dezimiert. Bis zu ihrer ersten Konfrontation mit Mahakalla lebte Ptah Nofru wie im Paradies, auf dem Hofe ihrer Eltern. Um ihre Tochter zu heilen, bringen sie Ptah Nofru auf die griechische Insel Kreta. Dort lernt sie ihren zukünftigen Ehemann und Mentor kennen. Guru Nanak war vom ersten Augenblick von ihrer Schönheit und Klugheit fasziniert. Er hat eine Passion. Die Avalochitesvara-Rochalla-Lehre. Guru Nanak unterrichtet seine Frau im Palast von Knossos. Einige Schüler haben sich in Indien um ihn versammelt. Guru Nanak und Ptah Nofru erhielten die Erleuchtung am Roten Meer. Die Autorin und Dipl.-Soziologin Elli Fleckner Rochalla, 1954 in Essen-Stoppenberg geboren, begann mit 52 Jahren ihre ersten Bücher zu schreiben: „Rochallas weiße Schuhe. Ein Leben auf Messers Schneide.“ und „Echo meiner Seele“.

      Die Kraniche ziehen
    • Ägypten 1858v. Chr. - das Land und die Beölkerung wird von Mahakalla heimgesucht. Viele Mensschen kommen qualvoll um's Leben und es gibt zuznächst kein Mittel, die Katashrophe abzuwenden. Drei Frauen, die von der Grünen Tara in die Meditation DddS eingeweiht wurden, gelingt es, Ägypten von Mahakalla zu befreien. Buddha Manjushri, Göttin Isis und ihr Sohn Daniel sind auf dem Weg zur Erleuchtung, der sie von Alexandria nach Hurghada am Roten Meer führt. Dort treffen sie eRos, die in der Lage ist, Fragen zu den Themen Karma-Stufe, Reinkarnation und Erleuchtung zu beantworten. Sie ist für die Leitung des kleinen Meditationszentrums verantwortlich und sie führt Gespräche mit Avalochitesvara Rochalla. eRos tanzt und flirtet gerne. Sie wickelt Daniel im Felfella rasch um den Finger. Es dauert nicht lange, bis die Hochzeit im Rochalla-Palast gefeiert wird - im kleinen Paradies am Roten Meer.

      Felfella Sempa
    • Die Autorin Elli Fleckner Rochalla wurde 1954 in Essen-Stoppenberg geboren, lebte 40 Jahre in Frankfurt am Main und wanderte mit 51 Jahren nach Ägypten aus. Sie veröffentlichte innerhalb kurzer Zeit fünf Bücher. Widrige Umstände in Hurghada führten dazu, dass sie wieder nach Deutschland zurückkehren musste. Wie ein roter Faden durchziehen die Themen 'Mahakalla' und 'Erleuchtung' das Werk „Rochalla die Kämpferin. Rochalla die Heilerin. Schwarze Diamanttara“.

      Rochalla die Kämpferin. Rochalla die Heilerin