Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Bass

    Goethes Scheißhaus
    Die Sage vom Novemberwind
    Das Tor zur Welt
    Blinder Hass. Hinter Hamburger Fassaden ...
    Kinder, Katzen, Katastrophen. Anthologie
    Das Fenster zur Welt
    • Das Fenster zur Welt

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Autor regt dazu an, das eigene Leben aus einer neuen Perspektive zu betrachten, als ob man aus dem Fenster schaut. Dabei wird die Wahrnehmung von Bildern und Farben thematisiert, sowie die Frage, ob wir die Schönheit der Welt erkennen oder sie ignorieren. Diese Reflexion lädt dazu ein, achtsamer mit der eigenen Umwelt umzugehen und die kleinen Wunder des Alltags wahrzunehmen.

      Das Fenster zur Welt
    • Eine Sammlung von 21 Kurzgeschichten von 13 Autoren auf 144 Seiten behandelt Themen wie "Kinder, Katzen, Katastrophen". Die Geschichten sind oft autobiografisch und bieten Einblicke in den Alltag der Autoren, darunter Micky Dearest, Regina Fouqué und Barbara Kopf. Entdecken Sie die vielfältigen Perspektiven!

      Kinder, Katzen, Katastrophen. Anthologie
    • Christian Bass präsentiert ein vielfältiges Potpourri von Texten aus verschiedenen Epochen. Seine Kurzgeschichten regen zum Nachdenken über gesellschaftliche Missstände an, während sie die Wertschätzung des menschlichen Lebens betonen. Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt eines Lebemannes, der komplexe Szenen prägnant beschreibt.

      Blinder Hass. Hinter Hamburger Fassaden ...
    • Christian Bass präsentiert ein vielfältiges Potpourri von Texten, die zum Nachdenken anregen. Seine Kurzgeschichten bieten prägnante Einblicke in komplexe Szenen und reflektieren über gesellschaftliche Missstände, während sie die Wertschätzung des menschlichen Lebens betonen.

      Das Tor zur Welt
    • Im nördlichsten Bundesland fürchten die Menschen den Novemberwind, der angeblich Tore zur Schattenwelt öffnet, durch die Geister und Dämonen in unsere Welt gelangen. Ist es Aberglaube oder Realität? Wagen Sie den Mut und entdecken Sie die Wahrheit gemeinsam!

      Die Sage vom Novemberwind
    • Christian Bass präsentiert ein vielfältiges Potpourri von Texten aus verschiedenen Epochen. Seine Kurzgeschichten regen zum Nachdenken über gesellschaftliche Missstände an, während sie die Wertschätzung des menschlichen Lebens betonen. Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt eines Lebemannes, der komplexe Szenen prägnant beschreibt.

      Goethes Scheißhaus
    • Zwei Löwenkinder erleben ein Abenteuer in der afrikanischen Savanne, während Teddy in einem Flugzeug fliegt. Ein Schmetterling will sich beim Wettergott beschweren, und ein kleiner Bär beschützt seinen Bruder. Zudem erzählt die kleine Zauberfee von ihren geheimen Abenteuern, die sie in der Welt außerhalb des Trödelladens erlebt.

      Die Zauberfee vom Trödel
    • Ein Journalist und Fotograf folgt seiner großen Liebe nach Mauritius, doch der geplante Urlaub wird zu einem längeren Aufenthalt. Dies führt ihn dazu, über die Veränderungen in der Welt der Worte nachzudenken und die Notwendigkeit klarer sprachlicher Regeln zu erkennen, um Missverständnisse zu vermeiden.

      Ich war Deutscher ...
    • Bereits im Alter von zehn Jahren begann Christian Bass damit erste Gedichte und Kurzgeschichten zu schreiben – noch mit dem Ziel, später einmal ein großer Komponist zu werden. Seine ersten Gehversuche in der Poesie sind noch von seinen Kompositionen bestimmt, die die Zeit nicht überdauern sollten. Mit dieser Anthologie gibt Christian Bass seinen treuen Lesern erstmals einen tiefen Einblick in sein Frühwerk. Dabei offenbart er ihnen nicht nur seinen Werdegang, sondern schenkt ihnen ebenso einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle seiner Kindheit und Jugendzeit in Schleswig-Holstein. Gleichzeitig setzt er seinen menschlichen, wie auch tierischen Wegbegleitern ein literarisches Denkmal.

      Schleswig-Holstein