Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mechthild Venjakob

    Ein geheimnisvolles Land öffnet seine Pforten
    Durch die Weiten Asiens
    Vom Südchinesischen Meer auf das höchste Plateau der Erde
    Auf alten Handelsrouten
    Buddhistische Heiligtümer in Asien
    Unterwegs in Australien, Neuseeland, den USA, Mexiko und Guatemala
    • 2020

      Mechthild Venjakob verwirklichte ihren Traum und radelte fast 12.000 Kilometer von Laos nach Deutschland, durch Länder wie China, Russland und Polen. Sie erlebte extreme Wetterbedingungen und besuchte Städte wie Moskau und St. Petersburg. Nach neun Monaten kehrte sie in ihre Heimatstadt Paderborn zurück, begleitet von zahlreichen Reisefotos.

      Im Jahr des Drachen. Mit dem Fahrrad von Laos nach Deutschland
    • 2018

      Unterwegs in Australien, Neuseeland, den USA, Mexiko und Guatemala

      Geschichten vom Wandern, Trampen und Jobben

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Autorin begibt sich auf eine faszinierende Reise rund um den Globus und erkundet dabei verschiedene Kulturen, Landschaften und Lebensweisen. Ihre Erlebnisse sind geprägt von persönlichen Begegnungen und tiefen Einsichten, die sie während ihrer Expeditionen gewinnt. Mit einem besonderen Fokus auf die Vielfalt der Menschheit und der Natur vermittelt sie eindrucksvoll, wie Reisen den Horizont erweitern und das Verständnis für die Welt vertiefen kann. Die Erzählungen sind sowohl inspirierend als auch lehrreich und laden dazu ein, die eigene Perspektive zu hinterfragen.

      Unterwegs in Australien, Neuseeland, den USA, Mexiko und Guatemala
    • 2018

      Von Tokio aus machte sich Mechthild Venjakob auf die Suche nach dem alten Japan. Sie entdeckte Tempel, Schreine, Burgen, Paläste und historische Orte und hinter der glitzernden Fassade der Moderne alte Traditionen, die heute noch lebendig sind. Ein Abstecher führte sie nach Südkorea und Taiwan. Sie beschreibt die Kultur- und Naturschätze der Länder und sie erzählt von der Gastfreundschaft der Menschen, die in Japan besonders ausgeprägt war.

      Im Land der Sonnengöttin
    • 2017

      Buddhistische Heiligtümer in Asien

      Die Ausbreitung einer uralten Lehre

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Erleben Sie eine faszinierende Reise durch zehn asiatische Länder, die reich an buddhistischer Kultur sind. Die Erkundung umfasst majestätische Klöster, spirituelle Schreine, beeindruckende Berge, mystische Höhlen und malerische Seen. Jedes Ziel bietet tiefere Einblicke in die buddhistische Tradition und deren Einfluss auf die Landschaft und die Menschen vor Ort. Diese Entdeckungstour verbindet Natur und Spiritualität und lädt dazu ein, die Vielfalt und Schönheit der asiatischen Kultur zu erleben.

      Buddhistische Heiligtümer in Asien
    • 2017

      Durch die Weiten Asiens

      China, Laos und Thailand: zehntausend Kilometer mit dem Fahrrad

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Autorin schildert ihre abenteuerliche Reise mit dem Fahrrad von China über Laos nach Thailand, wobei sie faszinierende Naturparadiese und kulturelle Highlights entdeckt. Sie beschreibt eindrucksvoll ihre Erlebnisse in abgelegenen Seen, Klöstern und archäologischen Parks sowie die Herausforderungen, die ihr begegnen, wie den Verlust ihres Fahrrads und einen folgenschweren Unfall. Während ihrer Expedition erlebt sie die extreme Höhenlage in China und die drückende tropische Hitze in Laos und Thailand, was ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

      Durch die Weiten Asiens
    • 2017

      Heilige Stätten in Tibet

      Eine Reise von Lhasa zum Nabel der Welt

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Autorinnen Mechthild Venjakob und Erika Nerb unternehmen eine Reise nach Lhasa im Sommer 2009, unmittelbar nach den Unruhen im tibetischen Kulturraum. Trotz strenger Einreisebestimmungen meistern sie zahlreiche Herausforderungen und erkunden beeindruckende Klöster und heilige Seen. Höhepunkt ihrer Reise ist der Besuch des Kailash, das von den Tibetern als "Schneejuwel" verehrt wird. Die Erlebnisse und Eindrücke der beiden Frauen bieten einen tiefen Einblick in die tibetische Kultur und Spiritualität.

      Heilige Stätten in Tibet
    • 2017

      Reisen durch Indien und Nepal

      Mit Zügen und Bussen durch Indien und zu Fuß durch den Himalaja

      Die Autorin durchmisst den subindischen Kontinent vom Himalaja bis zur Südspitze, vom Arabischen Meer bis zum Golf von Bengalen. Sie portraitiert die hellen und die dunklen Seiten Indiens, erzählt von Menschen, Göttern, Mythen, Tempeln und Palästen. In Nepal besucht sie die Königsstädte im Kathmandutal und wandert in den höchst gelegenen Regionen der Erde. Sie lässt den Leser teilhaben an großartigen Kultur- und Naturerlebnissen. Ein mitreißender, reich bebilderter Reisebericht!

      Reisen durch Indien und Nepal
    • 2016

      Auf alten Handelsrouten

      Fahrradreisen in Indien, Pakistan und China, entlang der Seidenstraße

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reise erstreckt sich über zehntausend Kilometer und führt durch die faszinierenden Landschaften Indiens, Pakistans und Chinas. Der Autor schildert seine Erlebnisse auf dem Fahrrad und in Bussen, während er kulturelle Begegnungen und persönliche Herausforderungen meistert. Diese abenteuerliche Erzählung bietet Einblicke in die Vielfalt der asiatischen Länder, die Menschen und deren Lebensweisen. Mit einer Mischung aus Abenteuerlust und Reflexion wird die Reise zu einer Entdeckung der eigenen Grenzen und der Schönheit der Natur und Kulturen.

      Auf alten Handelsrouten
    • 2016

      Vom Südchinesischen Meer auf das höchste Plateau der Erde

      Eine kühne Fahrradtour durch China

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Autorin unternimmt eine beeindruckende Solo-Reise mit dem Fahrrad vom Südchinesischen Meer bis zum Qinghai-Tibet-Plateau, dem höchsten Plateau der Welt. Ihre Erlebnisse und Herausforderungen auf dieser außergewöhnlichen Route bieten spannende Einblicke in die Landschaften, Kulturen und das persönliche Wachstum, das sie während dieser Abenteuerreise durchlebt.

      Vom Südchinesischen Meer auf das höchste Plateau der Erde
    • 2016

      Ein geheimnisvolles Land öffnet seine Pforten

      Chinareise mit einem Abstecher nach Tibet

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In den frühen Achtzigerjahren erkundet die Autorin ein sich wandelndes China, das nach Jahren der Isolation seine Türen zum Westen öffnet. Die Nachwirkungen von Mao Zedongs Herrschaft sind spürbar, während das Land sich in einer Phase des Umbruchs befindet. Die Entstehung der ersten Sonderwirtschaftszonen symbolisiert den Übergang zu kapitalistischen Strukturen innerhalb des kommunistischen Systems und bietet einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen dieser Zeit.

      Ein geheimnisvolles Land öffnet seine Pforten