Beschreibung Am Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik der Technischen Universität Braunschweig werden grundlagenorientierte wie anwendungsbezogene Forschungsarbeiten auf den Gebieten Nachhaltige Produktionstechnologien, Innovative Apparate und Anlagentechnik, Fouling und Reinigung, Biotechnologische und pharmazeutische Verfahren sowie Pharmazeutisch-chemische Reaktionstechnik durchgeführt. Die beschriebenen wissenschaftlichen Untersuchungen erstrecken sich von verfahrenstechnischen Grundlagen über die Konzeption von Produktionsverfahren bis hin zur Bewertung von Apparatedesigns. Aufbauend auf experimentellen Untersuchungen werden mechanistische Modelle der untersuchten Vorgänge entwickelt und anschließend in entsprechende Simulationen umgesetzt. Insbesondere stehen dabei Reaktion und Stofftrennung für thermisch und/oder mechanisch sensible Stoffsysteme im Fokus. Die Arbeiten werden vielfach in enger Kooperation mit akademischen und industriellen Partnern durchgeführt.
Stephan Scholl Bücher



Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Institutsbericht 2019 ' 2020
- 182 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Bericht stellt die Tätigkeiten des Instituts für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik der TU Braunschweig in den Jahren 2019 und 2020 vor. Dies umfasst die personelle Entwicklung wie auch die Aktivitäten auf dem Gebiet der Lehre, wie Vorlesungen, Übungen und studentische Arbeiten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der aktuellen breiten Palette von grundlagen- bis anwendungsorientierter Forschungsthemen in den fünf Arbeitsgebieten des ICTV: Fouling und Reinigung, Innovative Apparate und Anlagenkonzepte, Nachhaltige Produktionstechnologien, Prozesstechniken der Wirkstoffe sowie Pharmazeutisch-Chemische Reaktionstechnik. Ausführlicher werden auch die in dem Berichtszeitraum abgeschlossenen Promotionen beschrieben. Abschließend sind die Vorträge und Veröffentlichungen aufgeführt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)