Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
O. Neugebauer Bücher
Otto Neugebauer war ein Mathematiker und Wissenschaftshistoriker, der für seine Forschung zur Geschichte der Astronomie und anderer exakter Wissenschaften in der Antike und im Mittelalter bekannt wurde. Durch sein Studium von Tontafeln entdeckte er, dass die alten Babylonier weitaus mehr über Mathematik und Astronomie wussten, als bisher angenommen wurde. Er wurde als der originellste und produktivste Gelehrte der Geschichte der exakten Wissenschaften, vielleicht sogar der Wissenschaftsgeschichte, unseres Zeitalters bezeichnet. Seine Arbeit enthüllt ein tiefgreifendes Verständnis und fortgeschrittene Kenntnisse antiker Zivilisationen in wissenschaftlichen Bereichen.



Focusing on the evolution of astronomical methodology, this work chronicles the development of ancient mathematical astronomy, concluding with late antiquity. Initially intended to cover Greek influences on later astronomers like Copernicus, Brahe, and Kepler, the scope was narrowed due to its complexity. The author acknowledges the contributions of E. S. Kennedy and Noel Swerdlow, who provided deeper insights into the sources and methodologies of Copernicus. Ultimately, Swerdlow's involvement led to a comprehensive revision of the original manuscript.