Nach dem tödlichen Unfall ihrer Tochter bei Ausgrabungen auf dem verheerten Planeten Erde zerbricht Marthas Leben in tausend Scherben. Sie will nichts unversucht lassen, um ihren Verlust rückgängig zu machen - und ihre Mittel sind beträchtlich. Sie lässt den brillanten Wissenschaftler Joachim vom Mars einfliegen, der dort wegen verbotener Studien verurteilt wurde. Mit Feuereifer begibt sich Joachim an seine Arbeit, frei von moralischen Schranken und mit unbegrenzten finanziellen Mitteln. Doch wer den Toten Leben einhauchen will, muss die Konsequenzen tragen… Autorenlegende Olivier Vatine (»Aquablue«) wandelt mit dieser düsteren Graphic Novel auf den Spuren von Mary Shelleys »Frankenstein«. Alberto Varanda (»Die Legende der Drachenritter«) verleiht der dicht gewebten, bedrückenden Story ein angemessenes Gewand, das durch viktorianischen Horror und präzise Strichführung besticht.
Olivier Vatine Bücher
Olivier Vatine ist ein französischer Comic-Schöpfer, der sowohl als Drehbuchautor als auch als Illustrator Anerkennung gefunden hat. Vatine ist weithin bekannt für seine Fähigkeiten im Science-Fiction-Genre, insbesondere als Illustrator der beliebten Serie Aquablue. Sein künstlerischer Stil verleiht den Geschichten visuelle Reichhaltigkeit und fesselnde Qualität. Vatine hat auch seine Vielseitigkeit mit seiner Arbeit am Western-Comic Angela unter Beweis gestellt.





"Szenario" von Vatine und Clement ist ein farbig illustriertes Werk mit 48 Seiten, gestaltet von Fabrice Lamy.
Das schwarze Kind überlebt als Einziger seines Stammes, der durch Strahlung umgekommen ist, und erreicht endlich Nuork, die Stadt der Götter.Doch es ist selbst bis in die kleinste Zelle verstrahlt und weiß nicht, dass es nur noch ein oder zwei Tage zu leben haben wird. Es sei denn, den drei Schiffbrüchigen, deren Raumschiff mitten in den Trümmern gestrandet ist, gelingt es, ihn zu fassen und zu heilen...