Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bruno Duhamel

    18. Oktober 1975

    Dieser Autor hat sich im Bereich des Comics eine einzigartige Nische geschaffen. Seine Werke werden für ihren unverwechselbaren visuellen Stil und ihren innovativen erzählerischen Ansatz gefeiert. Ein starker Schwerpunkt liegt auf detaillierten Illustrationen und einer frischen Perspektive bei der Darstellung von Charakteren und Umgebungen. Seine künstlerische Reise begann mit einem Studium an einer Kunstschule, wo er verschiedene künstlerische Disziplinen erkundete, bevor er sich schließlich der Welt des Comics widmete.

    An fremden Gestaden
    Die große Armada
    Falsche Fährten
    #Erstkontakt_
    Niemals
    Niemals - D-Day
    • 2024

      #Erstkontakt_

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In „#Erstkontakt_“ lebt Doug, ein zurückgezogener Fotograf in den schottischen Highlands, bis er zufällig ein seltsames Wesen fotografiert und das Bild in sozialen Medien teilt. Dies löst eine Welle von Hysterie aus, die die Idylle in ein Chaos verwandelt. Duhamel thematisiert humorvoll die Gefahren der modernen Welt und sozialer Netzwerke.

      #Erstkontakt_
    • 2023

      Unsere Lieblingsoma Madeleine und ihr Kater Balthazar sind zurück! Troumesnil in der Normandie: Madeleine wird dieses Jahr 91 Jahre alt. Das Haus der blinden Frau steht immer noch am Rande des Abgrunds. Seit sie sich gegen den Bürgermeister zur Wehr gesetzt hat, der sie aus ihrem Zuhause vertreiben wollte, ist Madeleine zu einer Ikone des Widerstands geworden. In den Medien wurde groß über die Geschichte berichtet. Jetzt pilgern zahlreiche Touristen nach Troumesnil, um die alte Dame und ihr Haus zu sehen. Leider ohne auf die Sicherheitsvorschriften zu achten. Als ein Teil der Sandsteinklippe wegbricht, verschärft sich die Situation dramatisch. Und als dann auch noch der Bürgermeister verschwindet, wittert die rechts-konservative Opposition ihre Chance. Nur eine unbeugsame, alte Dame mit Schneid, Charakter und Zugang zu einem vergessenen Munitionslager der Wehrmacht kann die Stadt jetzt noch retten.

      Niemals - D-Day
    • 2022

      Frank, ein Darsteller aus einer Westernshow, wird seine langjährige Rolle als Marshall gekündigt. Zum Abschied wird ihm eine Reise in den Westen geschenkt, zu den realen Schauplätzen, die er bislang nur in der Fantasie seiner Theateraufführungen besucht hat. Neben einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Touristen*innen – ein trendiges Öko-Paar, desillusionierte Nerds und Waffenliebhaber – bewegt sich der alternde Schauspieler auf seiner Reise in einem seltsamen Hin und Her zwischen Realität und Einbildung und versucht diese zwei Amerikas zu verbinden. Zwei Visionen, die von Fake News und Legenden durchdrungen sind – eine Welt voller falscher Fährten! „Sein Name ist Jake Johnson. Er ist eine Legende im Westen ... arbeitslos“. Bruno Duhamel schafft es in dieser humorvollen Geschichte, die das Bild eines in seinen Widersprüchen gefangenen Amerikas zeichnet, seine Leser*innen zu überraschen.

      Falsche Fährten
    • 2021

      Madeleine, eine 95-jährige blinde Frau, lebt mit ihrer Katze Balthazar in einem gefährdeten Haus an der normannischen Küste. Trotz der drohenden Erosion und dem Vorschlag des Bürgermeisters, ins Altenheim zu ziehen, weigert sie sich, ihre Heimat zu verlassen. Bruno Duhamel erzählt in dieser warmherzigen Geschichte von ihrem Widerstand.

      Niemals
    • 2014