Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Norbert Metz

    Der Beitrag des Straßenverkehrs zur NOx- und Partikelemission
    Abgas- und Verbrauchsverringerung
    Im Spannungsfeld zwischen CO2-Einsparung und Abgasemissionsabsenkung
    Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort
    Unsere Luft
    • 2021

      Unsere Luft

      Deutlich besser als ihr Ruf?

      Dieser Band wurde konzipiert, um die Debatten über die Luftqualität in Deutschland zu versachlichen. Die meisten Auseinandersetzungen mit diesem Thema befassen sich nur mit einzelnen Stoffen und Problemstellungen, anstatt das große Ganze zu betrachten. Eine genaue Analyse der Datenlage ermöglicht einen optimistischeren Blick in die Zukunft, ohne Herausforderungen wie den Klimawandel kleinzureden. Neben technischen und politischen Lösungswegen gibt das Buch auch Tipps, wie die Menschen ihre individuellen Emissionen reduzieren können

      Unsere Luft
    • 2019

      Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort

      Entwicklung der Abgasemissionen und der Luftqualität

      Die Luftqualität ist in den letzten 25 Jahren bei den meisten für die Umwelt relevanten Abgaskomponenten deutlich besser geworden, wie die Langzeitreihen der deutschen Bundesländer für neun Komponenten zeigen. Die Erfolge bei der Emissionsverringerung und lufthygienischen Überwachung werden oft nicht wahrgenommen, da die Medien dazu neigen die bei ungünstigen meteorologischen Wetterlagen auftretenden Episoden darzustellen. Der Bürger hat daher meist den Eindruck, dass er eine ungesunde Luft atmen muss. In Einzelfällen wird sogar die Nichteinhaltung von Grenzwerten beklagt. Durch den weiträumigen Transport belasteter Luftmassen kann es kurzzeitig zu Episoden kommen, daher sind auch die relevanten Daten der Nachbarstaaten inklusive der USA und Asien mit in Betracht zu ziehen. Mit der Gesamtschau können dann leichter die richtigen Strategien zur weiteren Verbesserung der Luftqualität entwickelt werden.

      Deutschland auf dem Weg zum Luftkurort