Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elfie Nadolny

    Das Glückschwein schreibt Geschichte
    Hobbyzeit
    (Mee(h)r sonnige Reisen in Meereskreisen
    Rufmord
    Nicht nur Gedichte - unsere Sicht - unser Gedicht
    Humoriges Strandgut. 7. Anthologie des Inselchenforums
    • 2019

      Liebe LeserInnen, mit Freude möchten wir Euch entführen in das Reich unserer be-flügel-ten Phantasie. Folgt uns auf den Flügeln. Schon Heinrich Heine und Felix Mendelssohn Bartholdy haben sich mit den Flügeln beschäftigt, lest Euch ein, träumt und hört, wenn Ihr mögt: „Auf Flügeln des Gesanges Herzliebchen trag ich dich fort Fort nach den Fluren des Ganges Dort weiß ich den schönsten Ort …“

      Der Weltenflügel in einer Zeit der Zeitlosigkeit
    • 2019

      Reisende soll man nicht aufhalten, heißt es … Wenn man um die Ecke fährt, finden sich mitunter Köstlichkeiten, die entdeckungswert sind. Darüber finden sich in diesem Buch gustiöse Hinweise. Fremde und Nähe ergänzen einander, manchmal auch beim Flanieren durch Gegenden in der heimatlichen Region ... Das Reisen und Genießen schafft jedenfalls stets Erinnerungen auf die eine oder andere Weise. Sie in lyrischer, prosaischer oder tagebuchartiger Form festzuhalten und mitunter auch zu illustrieren, macht Freude. Und an dieser Freude sollen auch Sie, geneigte Leserinnen und Leser teilhaben. H. W. Grössinger Freuen Sie sich auf typische Rezepte aus Deutschland, Rumänien, Italien, Israel und dem Mittelmeerraum; untermalt mit Geschichten, Gedichten, Anekdoten und Bildern.

      Inselchens Genuss-Reise
    • 2017

      (Mee(h)r sonnige Reisen in Meereskreisen

      Mee(h)r sonnige Reisen in Herzenskreisen -Elfie Nadolny (Herausgeberin)

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Mee(h)r sonnige Reisen in Herzenskreisen - Anthologie - von Elfie Nadolny (Hrsg.) mit verschiedenen Autoren. - Wir möchten die Leser mit uns ins Reise-Reich der Fantasie beflügeln. Das Team Mee(h)r sonnige Reisen in Herzenskreisen - so lautet der Titel dieser wunderbaren Anthologie - von Elfie Nadolny (Hrsg.) mit verschiedenen Autoren.Wir möchten die Leser mit uns ins Reise-Reich der Fantasie beflügeln. Sicher fallen ihnen auch schöne Texte oder Gedichte ein. Es grüßt herzlichDas TeamReisen und MeerReisen ...sind Balsam für die Seele,öffnen den Horizont bringen Ferne,bringen Nähe. Heimkehren....Nach Hause ist ruhen der Seele,nimmt Ferne zeigtNähe.© Elfie NadolnyPhilosophisch preiswertUrlaub sollte stets mehr sein als nur die Möglichkeit,einmal im Jahr auf Vorrat zu leben.Wenn wir glauben, dass das Beste hinter uns liegt,ist es höchste Zeit, mal wieder umzuräumen.Auch quantitativ sind die richtigen Fragenden richtigen Antworten klar überlegen.Um sein Leben auf die Reihe zu kriegen ist nicht immer Gleichschritt angesagt.Einige sind ihrer Zeit einfach ein paar Schritte voraus.Lebensfreude knipst Licht an im dunkelsten Tunnel© KarlHeinz Karius

      (Mee(h)r sonnige Reisen in Meereskreisen
    • 2017

      Dieses Buch wurde geschrieben, um den Leser zu einer Zeitreise in den fließenden Übergang des Lebens mit seinen Höhen und Tiefen einzuladen. Auch aus dem vom Blitz getroffenen Stamm eines Baumes erwächst neues Leben. „Pantha rhei“, die Weisheit der alten Griechen besagt: „Wir steigen in den gleichen Fluss und wir steigen nicht hinein“. Eine Wahrheit, die uns auch heute noch bewusst ist oder die wir wieder lernen können.

      Wandelbar
    • 2016

      Rufmord

      Dornige Wege u.a. Geschichten

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Rufmord von Sonja S. Rabaza - Dornige Wege von Doris Liese - u.a. Geschichten von Horst Decker, Elfie Nadolny, Antje Steffen und Brigitte Meertens. Rufmord von Sonja S. Rabaza - Dornige Wege von Doris Liese - u.a. Geschichten von Horst Decker, Elfie Nadolny, Antje Steffen und Brigitte Meertens. Anthologie von Inge Escher Leseprobe: ...Elena selbst war es, die diesen furchtbaren Verdacht entkräftete. Als sie bei einem Besuch bei ihren Großeltern plötzlich sagte: "Mama hat gesagt, Papa hätte mir "hier" weh getan - aber das stimmt doch gar nicht!", horchten seine Eltern sofort auf und entsetzt fuhren sie mit ihrer Enkelin zur Mutter um sie zur Rede zu stellen. Anfangs blieb Nicole bei ihrer Anschuldigung aber als sie in die großen, erschrockenen Kinderaugen sah und von seinem Herzinfarkt erfuhr wurde ihr wohl klar, dass sie den Bogen mehr als überspannt hatte. Sie versuchte sich herauszureden aber nach einem anwaltlichen Schreiben lenkte sie ein. In Zukunft wollte sie dafür Sorge tragen, dass das Besuchsrecht des Vaters aufrecht erhalten blieb und er nun seine Tochter wieder regelmäßig sehen durfte.

      Rufmord
    • 2016

      Hobbyzeit

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Hobbyzeit - Anthologie rund um Hobbies. VORWORT Liebe Leser, bei diesem Buch haben Menschen ihre Vorlieben geschildert, jeder auf seine Art und sehr spontan. Hobbyzeit - Anthologie rund um Hobbies. VORWORT Liebe Leser, bei diesem Buch haben Menschen ihre Vorlieben geschildert, jeder auf seine Art und sehr spontan. Es ist wunderbar mitzuerleben, wie kreativ Menschen sind, einer kann vom anderen lernen. Hobbys sind so vielfältig, wie der Mensch vielfältig ist - manche machen vielleicht gerade etwas, um eher abzuschalten, seine Gedanken auf etwas zu konzentrieren, so dass sie nicht mehr so um ein Thema kreisen, um das man sie vielleicht in dem Augenblick nicht kreisen lassen möchte. Und andere Hobbys gehen einem automatisch von der Hand - und wirken sich entspannend aus, so dass man auf dem Weg über die Entspannung gerade auch zum Träumen hingelangt. Begleiten wir uns auf die Reise der Kreativität, lassen wir spontan aus uns herauskommen, was uns gut tut. © Elfie Nadolny

      Hobbyzeit
    • 2016

      Das Glückschwein schreibt Geschichte

      Rosa Ringel und das Glück

      Das Glücksschwein schreibt Geschichte - Elfie Nadolny, Barbara Acksteiner, Susann Obando Amendt, Barbara Dölker, Sonja Rabaza, G. Kurfürst-Meins, Birgit Marmann, Antje u. Carina Steffen, Inge Escher Das Glücksschwein schreibt Geschichte - Rosa Ringel und das Glück - und andere Erzählungen für Jung und Alt - Anthologie TB 44 Seiten Großdruck, Vorwort von Elfie Nadolny. Mitwirkende Autoren: Susann Obando Amendt, Elfie Nadolny, Barbara Acksteiner, Barbara Dölker, Sonja S. Rabaza, Gisela Kurfürst-Meins, Birgit Marmann, Antje Steffen, Carina Steffen, Inge Escher INHALTSVERZEICHNIS HALLO, LIEBE ERDENBÜRGER © Elfie Nadolny ROSA RINGEL UND DAS GLÜCK © Susann Obando Amendt DAS TÄUBCHEN © Christine Kayser DAS GLÜCKSSCHWEINCHEN © Carina Steffen LACHEN © Barbara Dölker NICHT OHNE LILLI © Sonja S. Rabaza DER KLEINE KÜMMERLING © Christine Kayser DAS SPRECHENDE HÄNGEBAUCHGLÜCKSSCHWEIN © Barbara Acksteiner EIN SCHWEIN MUSS SEIN! © Barbara Acksteiner FERDI, DAS GLÜCKSSCHWEINCHEN © Antje Steffen DAS WUNDERLICHE SCHWEIN © Birgit Marmann KINDERMUND © Inge Escher DAS KLEINE FERKEL © Gisela Kurfürst-Meins SCHWEINE(REI) © Barbara Acksteiner KURZVITEN

      Das Glückschwein schreibt Geschichte
    • 2016

      "Melodien der Fantasien" ist eine Anthologie von Elfie Nadolny und Sonja S. Rabaza, die den Leser auf eine fantasievolle Reise mitnimmt. Sie thematisiert die verschiedenen Lebensphasen und Emotionen, inspiriert von Zitaten bekannter Autoren. Das Inhaltsverzeichnis umfasst zahlreiche literarische Werke beider Autorinnen, die Einblicke in ihre Gedankenwelt geben.

      Melodien der Fantasien. Elfie Nadolny und Sonja S. Rabaza
    • 2016

      "Feierabend - Jahresringe u.a." ist eine Anthologie mit Geschichten und Gedichten von verschiedenen Autoren, darunter Christine Kayser, Ilona Joensson und Antje Steffen. Die Sammlung umfasst 68 Seiten und gehört zur Reihe InEsAnthologien Nr.6.

      Feierabend - Jahresringe u.a.
    • 2016

      Inge Escher hat in ihrem Buch verschiedene Beiträge zu den wechselnden Gefühlen von Menschen zusammengestellt. Es zeigt, dass das Zeigen von Emotionen Mut erfordert und dass man nach schwierigen Gefühlslagen eine innere Heimat finden kann. Leser erfahren, dass sie mit ihren Emotionen nicht allein sind.

      Im Wechselbad der Gefühle. Liebesleid