Dracontius
1. Jänner 0455 – 1. Jänner 0505
Blossius Aemilius Dracontius war ein christlicher Dichter aus Karthago, dessen Werk im späten 5. Jahrhundert aufblühte. Aus einer Gutsbesitzerfamilie stammend und als Anwalt tätig, befasste sich seine Poesie oft mit spirituellen und moralischen Themen, durchdrungen von tiefem christlichem Glauben. Seine Schriften spiegeln eine persönliche Auseinandersetzung mit Widrigkeiten und die Suche nach Versöhnung wider, charakteristisch für seine turbulente Zeit. Dracontius' literarischer Ansatz bietet einen fesselnden Einblick in das Zusammenspiel von Glauben, Recht und persönlicher Widerstandsfähigkeit in der Spätantike.