Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

F. Scott Fitzgerald

    24. September 1896 – 21. Dezember 1940

    Francis Scott Key Fitzgerald war ein amerikanischer Schriftsteller, dessen Werke oft mit dem "Jazz Age" assoziiert werden, einer Ära, die er angeblich prägte. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, dessen Schaffen Themen wie Jugend, Verzweiflung und Alter behandelt. Fitzgeralds Prosa fängt die Stimmung der "verlorenen Generation" von Amerikanern ein, die im Ersten Weltkrieg erwachsen wurden. Sein unverwechselbarer Stil beschwört den Geist seiner Zeit herauf und erforscht die Komplexität menschlicher Begierden und Enttäuschungen.

    F. Scott Fitzgerald
    Lover!
    Für dich würde ich sterben
    Meistererzählungen. Ausgew. u. m. e. Nachw. v. Elisabeth Schnack
    Partytime
    Der Knacks. Porzellan und Vulkan
    Der Rest von Glück
    • Der Rest von Glück Die Kristallbowle Bernices Bubikopf Der Eispalast Jelly-Bean Erster Mai

      Der Rest von Glück
    • „Nachdem ich also diese Phase des Schweigens erreicht hatte, sah ich mich zu einer Maßnahme gezwungen, zu der kein Mensch sich ohne weiteres bereitfindet: ich war gezwungen, nachzudenken. Gott, war das schwierig! Als wenn man riesige Schränke hin und her schiebt.“ - (Fitzgerald)

      Der Knacks. Porzellan und Vulkan
    • Partytime

      Geschichten aus den Roaring Twenties

      4,5(4)Abgeben

      An einer guten Party ist alles möglich: Tanz und Alkohol, Flirts und Schlägereien. Keiner wusste das besser als F. Scott Fitzgerald, der mit Zelda die Nächte durchfeierte und erst ging, wenn die Jazzmusiker ihre Instrumente einpackten und das Morgenlicht die Augen blendete. Das fröhliche Treiben mit seinen Untertönen – in diesen Storys ist es das Leben selbst.

      Partytime
    • Eine literarische Sensation. Neu entdeckte Erzählungen von F. Scott Fitzgerald. Der Traum von Ruhm und Geld, das Streben nach persönlichem Erfolg, die Mystifikation der Frau und der Liebe, rauschende Partys, Höhenflüge und Abstürze ins Bodenlose – das waren die Themen seines Lebens und seines Werks. Am Ende hatte F. Scott Fitzgerald, der umschwärmte Erfolgsautor, sein Publikum verloren. Kaum einer erinnerte sich an ihn, einen der bestbezahlten Story-Schreiber der zwanziger Jahre.Und kaum eine Zeitschrift wollte seine Erzählungen drucken. Man erwartete noch immer Geschichten über junge Liebende von ihm. Aber Fitzgerald wollte sich nicht beschränken. Änderungsvorschläge lehnte er meist ab. So blieben viele Erzählungen bis heute unveröffentlicht. Nun erscheinen sie endlich: 14 abgeschlossene Storys, drei Filmskizzen und ein Fragment – im unnachahmlichen Fitzgerald-Ton. Eine literarische Wiedergutmachung.

      Für dich würde ich sterben
    • Sie waren das Traumpaar der Jazz-Ära: schön, extravagant und begabt. Francis Scott Fitzgerald und seine Frau Zelda liebten die Exzesse und die Dekadenz. Dieses Buch versammelt den leidenschaftlichen Briefwechsel des Paares, von den ersten Begegnungen 1918 bis zu Francis Scott Fitzgeralds tragischem Tod 1940. Die Briefe dokumentieren die Sucht nach Glamour und Ruhm ebenso wie den Arbeitswillen der beiden Schriftsteller, ihr unerbittliches Denken und ihre Liebe zueinander.

      Lover!
    • Sieben Erzählungen aus den Jahren 1931-1935: Unentschlossen / Klassenwechsel / Eine Art K.-o.-System / Der ungedeckte Scheck / Genau nach Plan / Sieh nur, der arme Pfau! / Die intimen Fremden

      Der ungedeckte Scheck
    • Sein Vater sei der reichste Mann der Welt, behauptet Percy Washington, er besitze einen Diamanten so groß wie das Hotel Ritz. Was sein Schulfreund John Unger für maßlose Übertreibung hält, erweist sich bei einem Besuch in Montana als wahr. Ein Berg aus Diamant – das darf natürlich niemand erfahren. Und plötzlich merkt Unger, in welcher Gefahr er schwebt. Bei F. Scott Fitzgerald nimmt die exaltierte Welt der Reichen und Schönen bizarre Formen an, das zeigen aufs Unterhaltsamste die hier versammelten neun Geschichten vom berühmten Autor des 'Großen Gatsby'.

      Die besten Geschichten