Ein mexikanischer Glauben besagt, dass jeder Mensch drei Tode sterben kann. Beim ersten Tod hört das Herz auf zu schlagen. Beim zweiten Tod wird der Mensch begraben, also von seiner geliebten Familie entfernt. Doch es ist der dritte Tod, den alle fürchten: Er tritt ein, wenn der Gestorbene vergessen wird. Erst dann ist er wirklich tot. Der Tag der Toten ist eine mexikanische Tradition der Erinnerung, um den dritten Tod zu verhindern.
Vera Greentea Reihenfolge der Bücher
Vera Greentea taucht in die Welt der Jugend- und Kinderbuchliteratur ein und erforscht Themen wie Hexerei und das Übernatürliche. Ihre Schriften drehen sich oft um gruselige Geschichten, Dämonen-Kochbücher und von unheimlichen Geistern heimgesuchte Tiere. Greentea konzentriert sich darauf, eine eisige Atmosphäre und fesselnde Erzählungen zu schaffen, die die Leser in Atem halten. Ihr Werk zeichnet sich durch eine einzigartige Perspektive auf das Unheimliche und ein Gespür dafür aus, Seiten mit Spannung und Fantasie zu füllen.


- 2019